Zutaten
für625 g | Flecke |
1 | Lorbeerblatt |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Schmalz |
4 EL | Mehl |
2 EL | Essig |
1 Liter | Wasser |
3 | Gewürzkörner |
6 Körner | Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
Die Flecke werden gewaschen und mit kochendem Wasser und dem Gewürz angesetzt. Sie müssen 3 bis 4 Stunden kochen.
Dann bereitet man eine helle Einbrenne, rührt sie in wenig kaltem Wasser glatt, gibt nach und nach die Fleischbrühe zu. Nun lässt man die Soße mit dem Essig aufstocken.
Unterdessen schneidet man das Fleisch in feine Streifen und lässt diese noch einige Minuten in der Soße kochen. Statt der Einbrenne kann man die Soße auch mit angequirlten, braunem Mehl dick machen. Oder heute Soßenbinder.
Aus Omas Lehrbuch über den Kochunterricht von 1906
Dann bereitet man eine helle Einbrenne, rührt sie in wenig kaltem Wasser glatt, gibt nach und nach die Fleischbrühe zu. Nun lässt man die Soße mit dem Essig aufstocken.
Unterdessen schneidet man das Fleisch in feine Streifen und lässt diese noch einige Minuten in der Soße kochen. Statt der Einbrenne kann man die Soße auch mit angequirlten, braunem Mehl dick machen. Oder heute Soßenbinder.
Aus Omas Lehrbuch über den Kochunterricht von 1906
Kommentare
Wenn ihr die Flecke, welche heutzutage ja schon gesäubert sind, noch 2-3 stunden wässert und das ganze dann in einem Schnellkochtopf zubereitet, dann wird alles schneller fertig und es richt auch nicht ganz so streng. Ganz ver,eiden lässt sich Geruch aber nie, wie auch, einen lekkeren Kuchen will man ja auch vorher riechen. :-))
Hallo, hätte auch noch einen Tip. Es gibt die Kutteln in verschiedenen Märkten schon vorgebrüht, dann riecht es nicht so streng und sie werden schneller weich. LG Simone
Hallo! Der Vorschlag die Flecke-Pansen durch Herz ersetzen, spart Energie und wird mir besser schmecken. VG Jürgen
Hallo! Kleiner tip wer sich an den Pansen nicht gewöhnen kann,richt ja auch beim Kochen ;),ersetzt ihn einfach durch Herz! Ist genauso lecker!
Hallo, ich kenne die "Flecken" fast genauso und wir lieben dieses Gericht. Ich gebe nur noch gebräunten Zucker (als Zuckerkoleur) dazu, es gibt noch eine besondere Geschmacksnote. Viele Grüße herli
Hallo, Jürgen, das ist wirklich ein Essen für Kenner. Mein mann liebt es über alle Massen. Aber er liebt es süsssauer. Ich hatte erst einen Horror davor, aber ich habe es 3- 4 Mal im Jahr schätzen gelernt. Mehr darf man ja auch nicht- weschen cholesterin, niwahr? lg christina
Hallo, Flecke oder Kutteln kann man im Supermarkt als Pansen kaufen. Gruß Uwe
Hu Hu SIVI1 Flecke sind Magenteile vom Rind, auch Kutteln oder Kuttelflecke genannt. Ist ein Essen für Kenner. Aber super lecker. Ein Muss für jemanden der saure Suppen und Innereien mag. Danke Jürgen und Nancy
Was sind denn Flecke?