Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eine Pfanne mit der Knoblauchzehe ausreiben. In derselben Pfanne die Butter warm werden lassen, das Mehl dazugeben, unter Rühren dünsten, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Brühe und den Weißwein dazugießen, unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 10 Min. köcheln lassen.
Die Sahne und die frischen Eigelbe in einer Schüssel gut verrühren. 3 Esslöffel heiße Suppe unter Rühren dazugeben, anschließend unter Rühren in die Pfanne gießen. Die Suppe darf jetzt nicht mehr kochen! Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Vor dem Servieren kurz aufschäumen, in Teller verteilen und mit gerösteten Mandelblättchen und Schnittlauchröllchen garnieren.
Schmeckt lecker mit warmem Knoblauchbrot.
Kommentare
hallo zatLuzi ich habe die suppe immer frisch zubereitet und noch nie aufgewärmt. es war auch nie etwas übrig so dass ich sie am nächsten tag aufwärmen konnte ;-) ich würde es jedoch nicht empfehlen aufzuwärmen... durch die starke hitze beim aufwärmen kann ich mir vorstellen dass die enthaltenen eier koagulieren (gerinnen) würden und du dann viele "fetzen" in der suppe haben würdest... bei einer guten vorbereitung ist die suppe aber schnell gemacht! wünsche dir auch schöne und vorallem stressfreie festtage!
Hallo schaanerin, ich würde dieses Rezept gerne für das Weihnachtsmenü ausprobieren. Kann man die Suppe schon 1-2 Tage vorher vorbereiten und dann nur noch aufwärmen? Oder besser frisch machen? Danke schonmal und schöne Feiertage! zatLuzi
croutons mit zimt.... habe ich noch nie gehört, werde ich aber auch mal ausprobieren! ist mal eine neue geschmackskombination und bestimmt lecker! liebe grüsse
Hallo Schaanerin... Die is superlecker, ich nehm nur statt der Mandelblättchen frische Croutons , die ich mit einer Prise Zimt würze( passt wunderbar und is auf die fränkische Art). LG Milly