Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst die Marzipanrohmasse mit 2-3 EL Sahne (lieber weniger nehmen und wenn es nicht reicht noch mehr hinzufügen) und einigen Tropfen Bittermandelöl in eine hitzebeständige Schüssel geben. Im heißen Wasserbad erwärmen. Das Ergebnis sollte nicht zu flüssig sein, sonst wird das Frosting zu flüssig. Das Marzipan sollte einfach wie eine feste Masse rührbar und nicht mehr fest sein. Die Masse aus dem Wasserbad rausnehmen und ein wenig abkühlen lassen.
Währenddessen die Butter cremig schlagen. Puderzucker hinzugeben, alles zu einer Masse schlagen. Das abgekühlte Marzipan unterrühren.
Zuletzt den Frischkäse hinzufügen und alles zu einer festen Masse verrühren.
Das Frosting auf beliebige Cupcakes aufspritzen. Reicht für ca. 8-10 Cupcakes.
Hallo StefiLiPing,
vielen lieben Dank für diese Leckerei. Von mir gibt es für das Rezept 'nur' vier Sterne. Das Marzipanaroma kommt nicht so stark durch, wie ich mir erhofft hatte. Für mich war es jetzt kein Problem das Marzipan glatt zu streichen. Man benötigt ein wenig Geduld und sollte es klein geschnitten / gerissen in die warme Sahne geben. Bei mir haben 2 EL Sahne ausgereicht, um eine schöne homogene Masse zu erhalten.
Ich werde es definitiv nochmal machen, dann aber mit den Marzipananteilen variieren. Das Frosting wurde auf Apfel-Cupcakes gegeben, die nicht ganz so süß waren. Deshalb passte die Kombination mit diesem Frosting sehr gut zusammen. Ein Bild habe ich ebenfalls hochgeladen.
Viele Grüße
Sooo,hab es heute ausprobiert und es ist wirklich sau lecker!:-)
Allerdings hab ich die Anteile etwas verändert, da ich nicht soviel Butter und vor allem Zucker,dafür aber mehr Marzipan haben wollte.
Ich hab 60g Marzipan,60g Butter,80g Frischkäse und 2 EL Puderzucker genommen.
Danke Dir für die Inspiration!!
Backen und was so dazu gehört ist ja noch relativ neu für mich,aber genau so ein Rezept schwirrte mir schon lange im Kopf rum-"könnte man einfach die Marzipan Rohmasse in was cremiges verwandeln und als Topping aufspritzen"!
Und siehe da-->es ist ganz einfach!😊
Vielen Dank dass Du meine Hirngespinste verwirklicht hast,ich werde es gleich heute noch ausprobieren!
Übrigens kann man das Marzipan zusammen mit den anderen Zutaten mit dem Pürierstab oder einem Handmixer bearbeiten, dann gibt es kaum Stücke :) Und mit dem Puderzucker wäre ich etwas vorsichtig, ich habe nicht die ganze Menge genommen, das wäre selbst mir zu süß gewesen ;)
Ein tolles und nicht besonders schwieriges Rezept :) Ich habe die doppelte Menge gemacht, weil ich ca 25 Cupcakes gebacken hatte und kam mit der Menge locker hin. Ich würde schon sagen, dass man mit den Mengenangaben aus dem Rezept mindestens 15 Cupcakes verzieren kann!
Kommentare
Hallo StefiLiPing, vielen lieben Dank für diese Leckerei. Von mir gibt es für das Rezept 'nur' vier Sterne. Das Marzipanaroma kommt nicht so stark durch, wie ich mir erhofft hatte. Für mich war es jetzt kein Problem das Marzipan glatt zu streichen. Man benötigt ein wenig Geduld und sollte es klein geschnitten / gerissen in die warme Sahne geben. Bei mir haben 2 EL Sahne ausgereicht, um eine schöne homogene Masse zu erhalten. Ich werde es definitiv nochmal machen, dann aber mit den Marzipananteilen variieren. Das Frosting wurde auf Apfel-Cupcakes gegeben, die nicht ganz so süß waren. Deshalb passte die Kombination mit diesem Frosting sehr gut zusammen. Ein Bild habe ich ebenfalls hochgeladen. Viele Grüße
Ich liebe dieses Frosting. Mache es gerne für meine Motivtorten.
Sooo,hab es heute ausprobiert und es ist wirklich sau lecker!:-) Allerdings hab ich die Anteile etwas verändert, da ich nicht soviel Butter und vor allem Zucker,dafür aber mehr Marzipan haben wollte. Ich hab 60g Marzipan,60g Butter,80g Frischkäse und 2 EL Puderzucker genommen. Danke Dir für die Inspiration!!
Backen und was so dazu gehört ist ja noch relativ neu für mich,aber genau so ein Rezept schwirrte mir schon lange im Kopf rum-"könnte man einfach die Marzipan Rohmasse in was cremiges verwandeln und als Topping aufspritzen"! Und siehe da-->es ist ganz einfach!😊 Vielen Dank dass Du meine Hirngespinste verwirklicht hast,ich werde es gleich heute noch ausprobieren!
Übrigens kann man das Marzipan zusammen mit den anderen Zutaten mit dem Pürierstab oder einem Handmixer bearbeiten, dann gibt es kaum Stücke :) Und mit dem Puderzucker wäre ich etwas vorsichtig, ich habe nicht die ganze Menge genommen, das wäre selbst mir zu süß gewesen ;)
Ein tolles und nicht besonders schwieriges Rezept :) Ich habe die doppelte Menge gemacht, weil ich ca 25 Cupcakes gebacken hatte und kam mit der Menge locker hin. Ich würde schon sagen, dass man mit den Mengenangaben aus dem Rezept mindestens 15 Cupcakes verzieren kann!
Vielen Dank für den lieben Kommentar :)
Sehr lecker, aber das Marzipan rühren ist gar nicht so leicht. Ich hab jetzt auch ein paar Bröckelchen in der Masse aber das macht nichts!