krümeltigers kalte Gurkensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Orientalisch mit Kreuzkümmel gewürzt, SIS tauglich, auch vegan möglich

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.07.2013 312 kcal



Zutaten

für
2 Salatgurke(n)
500 g Joghurt, griechischer
3 Zehe/n Knoblauch
1 TL Kreuzkümmel, Samen, n.B. auch 2 TL
½ TL Meersalz, grob
Kräutersalz
Pfeffer, aus der Mühle
Schnittlauch, oder Petersilie oder Dill
etwas Olivenöl, nativ
8 Ei(er), hart gekocht

Nährwerte pro Portion

kcal
312
Eiweiß
21,51 g
Fett
19,85 g
Kohlenhydr.
11,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Gurken schälen, halbieren und die Kerne entfernen, in kleine Würfel schneiden. Joghurt in einen Becher geben, die Knoblauchzehen schälen und durch die Presse dazugeben, ebenso die Gurkenwürfel und mit dem Zauberstab zerkleinern, es können ruhig noch kleine Stücke Gurke sichtbar bleiben.
Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er zu duften beginnt. Zusammen mit dem Meersalz in einem Mörser zerkleinern und unter die Gurkenmasse geben, gut vermischen.
Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Verzehr noch einmal mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und schaumig aufschlagen. In Schüsseln oder Teller verteilen, mit den gewünschten Kräutern garnieren und etwas Olivenöl darüber träufeln und die halbierten Eier darauf geben.

Tipp:
Will man das Rezept vegan zubereiten, verwendet man Sojajoghurt und lässt die Eier weg oder ersetzt sie durch Tofu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

007krümeltiger

Hallo RosieK Es freut mich, das es dir/Euch geschmeckt hat. Die Änderungen gefallen mir gut. LG krümeltiger

17.07.2021 09:09
Antworten
RosieK

die suppe war sehr lecker.... da ich eine biogurke hatte, habe ich sie mit schlale püriert, denn die ist sehr gesund... auch habe ich noch etwas petersilie und dill vor dem pürieren hinzugefügt.... foto folgt...

16.07.2021 20:45
Antworten
007krümeltiger

Hallo sandrilea Leider hatte ich einen defekten PC und melde mich daher erst heute. Es freut mich, das Euch die Supper mit Sojajoghurt so gut geschmeckt hat. LG krümeltiger

27.09.2016 12:14
Antworten
sandrilea

Ich habe die Suppe mit Sojajoghurt gemacht. Sehr lecker!

20.08.2016 16:58
Antworten
007krümeltiger

Hallo Carrara heute wurden Deine Fotos freigeschaltet, da hast Du die Suppe ja echt toll gestaltet. Danke für die Bilder. LG krümeltiger

28.08.2013 11:16
Antworten
007krümeltiger

Hallo Carrara es freut mich, das Die Suppe gut *gemundet* hat. Sollte ich hier einmal Buttermilch bekommen, werde ich das auch ausprobieren. LG krümeltiger

10.07.2013 18:34
Antworten
carrara

Ich muss gestehen, dass dieses Rezept mich zum Spielen animiert hat. Gestern gab es die erste Portion, bei der ich eine Teilmenge mit ganz wenig Chlorophyll gefärbt habe, um die Suppe zweifarbig zu servieren. Und heute erschien mir der Rest etwas zu wenig - also habe ich etwas Buttermilch zugegeben --- das war richtig gut. Serviert wurde dieser Rest dann mit Radieschenscheiben. Eine wirklich gelungene sommerliche Kaltschale. LG Carrara

10.07.2013 15:47
Antworten