Rouladen Greek-Style


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Auberginen-Zucchini-Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 10.07.2013



Zutaten

für

Für das Fleisch:

3 Roulade(n), vom Rind, Lamm oder Pute
n. B. Gewürzmischung für Gyros
200 g Feta-Käse
50 g Oliven, schwarz, kleingehackt
1 EL Joghurt, griechischer
2 EL Olivenöl, gutes
150 ml Rotwein, trocken
½ Tasse Wasser
5 Zehe/n Knoblauch, oder weniger

Für das Gemüse:

1 große Zucchini
2 kleine Aubergine(n)
n. B. Salz und Pfeffer, aus der Mühle
2 m.-große Tomate(n)
1 Handvoll Kräuter (Thymian, Petersilie, Liebstöckel, Rosmarin)
2 kleine Zwiebel(n), rot, gewürfelt
etwas Tomatenmark
1 Schuss Sahne, zum Kochen, 15% Fett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Feta in einer Schüssel zerdrücken, mit dem Joghurt und einem Schuss Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rouladen mit dem Gyrosgewürz bestreuen und mit der Fetacreme bestreichen. Jetzt die gehackten Oliven und einen Teil der klein gehackten Zwiebeln darüber streuen. Etwas Zucchini und Auberginen in kleine Stifte schneiden und ebenfalls auf die Rouladen legen, einrollen und mit den Zahnstochern feststecken.

Restliches Olivenöl in einem Bratentopf erhitzen und die Rouladen darin scharf anbraten, mit dem Rotwein ablöschen und 20-30 Minuten garen.

Restliches Gemüse waschen, putzen und würfeln. Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, anschließend Zucchini und Auberginen dazugeben und kurz anbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Kräuter waschen und klein hacken und kurz vor dem Servieren zu dem Gemüse geben.
Ganz zum Schluss die Rouladensauce noch mit Tomatenmark und Kochsahne verfeinern.

Das Gemüse auf Tellern anrichten, die Rouladen auf das Gemüse setzen und am besten mit Reis, in diesem Fall nahmen wir roten Reis (ähnlich Wildreis) servieren. Auf jeden Fall passt auch Tzatziki dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carrara

Geschmacklich ist das absolut in Ordnung. Aber beim aller besten Willen: Rinderrouladen fast ohne Schmorflüssigkeit in 20 - 30 min; das ist definitiv nicht machbar. Ich nehme jetzt mal an, dass die halbe Tasse Wasser (die ich durch eine Tasse selbstgekochten Rinderfond ersetzt habe) nach dem Rotwein zugesetzt werden sollte. Keine Ahnung; in der Zubereitung steht davon nichts. Trotzdem - 75 - 90 min im Ofen sind eine gute Zeit dafür.

16.10.2021 20:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Eine Geschmacksexplosion, wow, danke für das Rezept!

23.09.2017 10:27
Antworten
H3rzkirsche

Hab ein bisschen "recherchiert" und kann die Frage jetzt selbst beantworten: die Garzeit ist für Putenrouladen (je nach Dicke aber eher 30 Minuten) ausreichend. Aber bei Rinderrouladen geht das in der Zeit nur im Schnellkochtopf... ansonsten brauchen die schon ihre 90 Minuten! Vielleicht sollte man das im Rezept erwähnen!

08.07.2014 07:14
Antworten
H3rzkirsche

Das Rezept klingt total lecker, deshalb will ich es bald ausprobieren.. aber 30 Minuten Garzeit für eine (Rinder-)Roulade? Kommt das wirklich hin? Normalerweise brauche sie gerne 1,5h und das liegt ja nicht an der Füllung, sondern am Fleisch selbst.. wäre froh um eine Antwort! :)

07.07.2014 22:30
Antworten
gs_pe

Fein, daß es dir so toll geschmeckt hat!! Danke für das Lob!!

11.02.2014 20:19
Antworten
Claudibaer

Eine Explosion im Mund. Die Mischung der Zutaten ist einfach fantastisch. Habe selten solche tollen Rouladen gegessen. Alles super aufeinander abgestimmt. Die Soße ist das I-Tüpfelchen.

11.02.2014 19:30
Antworten