Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 11 Stunden 35 Minuten
Die Kekse in eine Plastiktüte geben, die Tüte verschließen und die Kekse mit einem Nudelholz oder einem Topf zerkrümeln. In einer kleinen Schüssel die zerkrümelten Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermischen. Die Mischung in eine 24er Springform geben und die Keksmischung entweder mit den Fingern oder mit einem Löffelrücken gut andrücken. Die Springform für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In einer großen Schüssel Eier, Zucker, Frischkäse, Sour Cream, Schlagsahne, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Mehl mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer glatten Masse verrühren. Die Mischung wirklich nur bei mittlerer Geschwindigkeit, und auch nicht zu lange vermischen, da sonst die Füllung zu fluffig wird und beim Backen aus der Form läuft.
Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Frischkäsemischung über einen Löffelrücken in die Form gießen, damit die Füllung keine Löcher in den Keksboden reißt. Nun alles 5 oder auch 10 Minuten ruhen lassen.
Danach die Springform in den Ofen stellen und den Kuchen 15 Minuten bei 220 °C backen. Danach die Temperatur auf 135 °C runterstellen und den Kuchen noch 1 Stunde backen.
Dann den Ofen komplett ausstellen, die Tür aber nicht öffnen!, das ist sehr, sehr wichtig. Die Ofentür für 2 Stunden geschlossen halten. Nach den 2 Stunden die Springform aus dem Ofen nehmen und für 8 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Zum Servieren in nicht zu große Stücke schneiden, der Cheesecake ist sehr gehaltvoll.
Tipps zu häufigen Fragen aus den Kommentaren der Rezepteinstellerin:
Jeder Ofen ist anders. Es kann sein, dass dein Ofen mehr Hitze hat, als er angibt. Dann beim nächsten Mal mit 10 Grad C weniger backen.
Ich habe mal nachgeforscht. Es kann sein, dass die interne Temperatur des Cheesecakes zu hoch ist, dann reißt er. Ursache kann der Ofen sein, der hat dann, obwohl so eingestellt, wie es das Rezept verlangt, doch schon einige Grad mehr und dann - während der Backzeit - kann die interne Temperatur höher sein als 71 Grad C und dann reißt er.
Weitere Ursache kann sein, dass, trotz sorgfältigem Einfetten des Formrandes, der Kuchen beim Abkühlen im Ofen beim Schrumpfen (das macht jeder Cheesecake), am Rand hängen bleibt und so die Risse entstehen. Dann einfach einmal sehen, während der Kuchen noch im ausgeschalteten Ofen ist, ob die Ränder noch festsitzen. Wenn dem so ist, dann mit einem Messer am Rand entlang fahren.
Es kann auch sein, dass für deinen Ofen die Backzeit zu lang ist. Probier einmal mit 10 Minuten weniger.
Ein weiterer Grund fürs Reißen kann sein, dass die Füllung zu lange oder auch zu schnell (Handmixer) verrührt wird. Wenn das der Fall ist, kommt zu viel Luft in die Füllung und sie kann dann später beim Abkühlen reißen. Nimm einfach einen Schneebesen oder - noch besser - einen Holzlöffel.
Kommentare
Ich würde den Kuchen gerne in kleinen Portionsgläsern für ein Buffet backen? So etwas kleiner als Muffins. Meinst du das geht? Wie ändert sich die Backzeit? LG
Hallo belladonna73, ja, es geht. Die Backzeit verringert sich dabei , das ist klar. Ich denke, die sehr hohe Temperatur von 200 Grad C solltest du aber nicht nehmen, sondern gleich mit der 135 Grad C Temperatur anfangen. Die Backzeit betraegt dann wohl so um und bei 20 bis 25 Minuten. Wenn es dir moeglich ist, probiere doch - vor dem Buffet Termin einmal aus, wie lange die Cheesecake Shot Glaeser brauchen, ob du mit den 20 -25 Minuten hinkommst. Besser einmal ausprobieren, auch, ob das Ergebnis so ist, wie du dir das vorstellst. Es sind natuerlich schon eine Menge Glaeser.... Wenn du noch Fragen hast, nur zu. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Das beste Käsekuchenrezept überhaupt!! Ich habe diesen Käsekuchen sicher schon 4x gebacken & er ist einfach zuuuu gut! Das Rezept hat nun Einzug ins Familienkochbuch gefunden & wird auch an spätere Kinder weiter gegeben werden. Bester Käsekuchen ever!
Hallo elenamorelli, das ist super! Hab lieben Dank fuer dein feedback, da freu ich mich sehr, dass der cheesecake immer so super wird und schmeckt, tirili!! Freu mich auch darueber, dass das Rezept nun in eurem Familienkochbuch zu finden ist, klasse! Wunderbar! Liebe Gruesse und happy cooking Susan
Hallo josefinchen20, da freu ich mich ungemein, dass der Kuchen immer so gut ankommt und so gut schmeckt. Hab lieben Dank fuer dein feedback. Und nun als glutenfreie Variante, ja, das geht ja auch. Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallihallo.. ich habe deinen Kuchen gestern ebdlich gebacken.. War nicht schwierig und er sieht wirklich perfekt aus. Selbst unser Bäcker hätte es nciht besser gekonnt. Schmecken tut er ganz gut. Anders als die Käsekuchen die ich bisher so gegessen hab und mann schmeckt absolut jede kalorie =) Fazit: lecker lecker.....aber lieber jeden Löffel genießen ;)
Hallo Julia, da danke ich dir doch sehr fuer deinen Superkommentar und fuer deine Superbewertung. Da freu ich mich sehr! Ja, das stimmt, er ist schon sehr gehaltvoll, der Cheesecake...aber auch ein Genuss!! Nochmals, so lieben Dank! Liebe Gruesse und happy cooking Susan
Hallo... ich sürde liebend gerne dein rezept ausprobieren. Ich bin am Wochenende eingeladen und habe mich bereit erklärt ein Kuchen zu backen. Ich müsste aber ein Blechkuchen mitbringen Kann ich denn den cheescake auch auf einen Blech backen? Was müsste ich beachten? Doppelte Menge? Oder wäre es dann zuviel?
Hallo Backfan_Angi-, also als Blechkuchen ist ein Cheesecake nicht so geeignet....der Cheesecake ist wirklich besser aufgehoben in einer Springform....wenn du nun eine 26iger Springform nimmst, reicht das Rezept auch so, wie es ist, ist dir das "zu wenig" Kuchen? Dann empfehle ich dir, einfach 2 Springform Cheesecakes zu machen.... Hast du 2 Springformen? Das waere wirklich am einfachsten. Die Variante mit dem Blechkuchen wuerde ich echt nicht machen. Wenn du noch Fragen hast, nur zu....immer so gerne... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Total schade. Habe heute diesen Kuchen gebacken, doch leider hat die Backzeit nicht gereicht und der Kuchen war nicht fest von innen. Hat man leider von außen nicht gesehen und da man die Türe nicht öffnen sollte konnte ich es nicht testen. So schade um diesen Kuchen.