Scharfes indisches Gemüsecurry mit Zwiebeln, Blattspinat und Blumenkohl,


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, 5 bis 6 Portionen je nach Esser

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.07.2013 459 kcal



Zutaten

für
450 g Blattspinat, TK
300 g Blumenkohl, TK
400 g Zwiebel(n)
5 Zehe/n Knoblauch
25 g Ingwerwurzel, frisch
2 EL Sonnenblumenöl
2 Kardamomkapsel(n)
3 Lorbeerblätter
2 Gewürznelke(n)
1 Zimtstange(n), 5 cm lang
1 TL Korianderpulver
1 TL Kurkumapulver, gemahlen
1 TL Kreuzkümmelpulver, gemahlen
n. B. Wasser
4 EL Madras-Currypulver, scharf
500 g Tomatenpüree
400 ml Kokosmilch
Salz
100 g Zwiebel(n), in kleinere Spalten geschnitten

Nährwerte pro Portion

kcal
459
Eiweiß
11,19 g
Fett
35,16 g
Kohlenhydr.
24,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Spinat und Blumenkohl antauen lassen. Soviele Zwiebeln fein hacken, bis 400 g erreicht sind. Den Knoblauch und den Ingwer fein würfeln.

Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen. Jetzt die Kardamomkapseln, Lorbeerblätter, Gewürznelken und die Zimtrinde zugeben und maximal 1 min. mitbraten. Die Zimtrinde nicht frisch brechen, da der Zimtgeschmack sonst zu dominant wird - lieber eine etwas kleinere, ganze Zimtrinde verwenden. Anschließend die gemahlenen Gewürze und nach Gefühl heißes Wasser zufügen, damit die Gewürze nicht verbrennen. Pürierte Tomaten, Kokosmilch und Salz nach Geschmack zugeben. Bei geringer Hitze in der geschlossenen Pfanne 30 min. köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.

Währenddessen 100 g Zwiebeln in kleinere Spalten schneiden.

Spinat zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 min. auftauen und garen. Blumenkohl und Zwiebelspalten zugeben und bei geringer Hitze in der geschlossenen Pfanne 7-10 min. köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Am Ende die Kardamomkapseln, Lorbeerblätter, Gewürznelken und die Zimtrinde wieder herausnehmen (so gut es geht, denn man sieht die ganzen Gewürze kaum noch), abschmecken.

Mit Basmatireis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lavallee

Super lecker, danke für das Rezept! Wer es schärfer mag, einfach die doppelte Menge an Gewürzen verwenden, außer der, die man später wieder händisch raus nimmt (wobei ich sagen muss, ich hatte 800g Tomaten, da ich 2 Dosen hatte). Dieser Duft des Gerichts: Hammer! Mein Mann schmeckte sogar die beiden Nelken raus. Wer das nicht mag, vielleicht besser raus lassen. Dieses Gericht wird es bei uns wieder geben, evtl. mit weniger Zwiebeln, dafür mit allem, was die Küche her gibt. Wir haben 2 Tage von gegessen, am zweiten Tag habe ich noch Kichererbsen rein gegeben.

01.05.2023 09:41
Antworten
Vivila

Wirklich lecker. Wir haben es etwas frei interpretiert und statt Spinat Blumenkohlblätter genommen. Die Kokosmilch haben wir mit Brühe gestreckt, damit es nicht zu üppig wird. Ansonsten, wie im Rezept. Danke für dieses tolle Rezept.

11.04.2023 19:35
Antworten
pschliebner

Hallo, ich möchte das Rezept gerne nachkochen. Nimmst Du schwarzen oder grünen Kardamom? LG

11.12.2021 09:57
Antworten
pizza2

Sehr lecker , aber nicht scharf.

25.11.2021 16:47
Antworten
Anemonenzwiebel

Wir haben es heute mit frischen Zutaten (kein TK) gekocht. Es war etwas aufwändiger, aber es hat sich gelohnt. Die Gewürze habe ich größtenteils wie angegeben genommen. Wirklich sehr lecker!

01.10.2021 17:13
Antworten
vegan_liebe

Habe das Rezept letztes Wochenende spontan ausprobiert und war total begeistert. Es schmeckt super lecker, ist vegan und wird bei uns jetzt öfter gekocht. Vielen Dank dafür!

20.01.2014 11:54
Antworten
vegan_liebe

Ich wollte nur hinzufügen, dass ich das Curry-Pulver von alnature verwendet habe, gibt's in jedem dm. Lorbeerblätter hatte ich leider keine da. Das Gericht hat trotzdem sehr gut geschmeckt.

20.01.2014 11:58
Antworten
Tzwiggl

Hallo vegan_liebe, das freut mich riesig, dass dieses Rezept soooo toll angekommen ist und das Essen jetzt öfter auf den Tisch kommt! :) Vielen Dank für das Ausprobieren, das liebe Feedback und die super Bewertung! Liebe Grüße, Tzwiggl

20.01.2014 23:28
Antworten
Tzwiggl

Huhu, die für dieses Rezept benötigte ZimtRINDE und das Hot Madras Curry Powder sind in Asialäden erhältlich. Viel Spaß beim Ausprobieren! LG, Tzwiggl

05.07.2013 06:58
Antworten
Tzwiggl

Hallo, ich habe gesehen, dass man Hot Madras Curry Powder auch im Internet bei einem sehr bekannten und sehr großen Online-Händler (Am****) bestellen kann. Ich benutze meist das von T*S. LG und viel Spaß beim Ausprobieren, Tzwiggl

22.09.2013 14:32
Antworten