Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Milch erwärmen und Butter darin schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Hefe in eine Tasse geben, Salz darüber verteilen und stehen lassen, bis sich die Hefe verflüssigt hat. Keine Sorge, das schadet der Hefe nicht und klappt prima!
In der Zwischenzeit das Mehl mit der Saatenmischung mischen. Das Butter-Milch-Gemisch, den zimmerwarmen Joghurt und das Ei locker unter das Mehl mischen. Nun die flüssige Hefe zugeben. Mit einem Handrührer oder der Küchenmaschine so lange kneten, bis ein geschmeidiger Hefeteig entsteht, der sich gut vom Rand der Schüssel löst. Teig abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig nochmals durchkneten und in 2 Teile teilen. Jedes Teil auf der dünn mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit ca. 33 cm Durchmesser ausrollen. Jeden Kreis in 8 Tortenstücke teilen und diese vom breiten Ende zur Spitze hin aufrollen. Hörnchen auf die Spitze setzen (diese steht sonst nach dem Backen weg!) und leicht biegen.
Die Hörnchen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250° C Umluft vorheizen.
Nach der zweiten Gehzeit die Hörnchen wahlweise mit verschlagenem Ei, Sahne oder Milch bestreichen und nach Belieben mit Saatenmischung bestreuen oder pur lassen.
Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze umschalten, das Blech in den Ofen schieben und die Hörnchen ca. 25 - 30 Minuten goldgelb backen.
Die gebackenen Hörnchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann genießen.
Kommentare
Hallo, mit der halben Menge frischer Hefe gebacken und für sehr, sehr gut befunden. Gut formbarer Hefeteig ! LG, Angelika
Hallo, vielen Dank für dieses schöne Rezept, die Hörnchen haben uns sehr gut geschmeckt! Habe zur Hälfte Dinkelvollkornmehl verwendet und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Hat prima funktioniert und das Frühstück war schneller fertig... LG, holunderbluete67
deine hörnchen sind super lecker und der teig lässt sich auch gut verarbeiten!!! lg daniela