Bulgur-Salat (Kisir)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für Partys oder zum Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (189 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.07.2013



Zutaten

für
500 g Bulgur, feiner (köftelik)
900 ml Wasser, kochendes
5 Frühlingszwiebel(n), in dünne Ringe geschnittene
1 m.-großer Zwiebel(n), in kleine Würfel gehackte
120 g Tomatenmark
15 g Paprikamark, optional, kann durch weiterees Tomatenmark ersetzt werden
2 ½ TL Salz
25 ml Zitronensaft
25 ml Granatapfelsirup
110 ml Öl
1 Handvoll Petersilie (ca. 45 g = fertig gehackt)
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Nicht braun werden lassen. Das Tomaten- und Paprikamark ein paar Sekunden mit anschwitzen und beiseitestellen.

Wasser kochen und kochend über den Bulgur gießen. Das Ganze zusammen mit dem Salz so lange umrühren, bis der Bulgur alles aufgesogen hat.
Tipp: Ich mache beim Rühren immer wieder eine Bissprobe, ob es al dente ist. Evtl. etwas weniger oder mehr Wasser nehmen. Es ist wie beim Reis - manche Bulgursorten brauchen mehr, manche Sorten weniger Wasser.

Dann die Zwiebel-Öl-Tomatenmark-Mischung dazugeben und mit dem Zitronensaft und Granatapfelsirup vermengen.
Tipp: Wer keinen Granatapfelsirup auftreiben kann (gibts beim türkischen Lebensmittelhändler), kann es vielleicht durch ein wenig Aceto balsamico ersetzen. Dann aber mehr Zitronensaft nehmen. Ich habe es selber so nicht ausprobiert. Übernehme daher keine Gewähr wenn's dann nicht so schmeckt wie es soll.

Zum Schluss noch die Frühlingszwiebel und die Petersilie untermengen und mit Pfeffer abschmecken.

Anmerkung: Normalerweise mache ich es nach Augenmaß, aber weil so viele das Rezept schon haben wollten, habe ich mir die Mühe gemacht alles nach und nach abzuwiegen.
Ich würde trotzdem empfehlen, zwischendurch immer wieder zu probieren und nach eigenem Geschmack zu variieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

familie_matthiesen

Sehr lecker und einfache Zubereitung. Die Ölmenge hatte mich etwas abgeschreckt, aber sie trotzdem verwendet. Das Rezept ist super, mit allem wie angegeben! ...ist in unsere Salatsammlung aufgenommen worden und wird definitiv nochmal gekocht werden

20.10.2023 10:32
Antworten
quando-is-cooking

Immer wieder klasse, dieser Salat. Hab ihn auch schon mit Couscous statt mit Bulgur gemacht und statt Paprikamark verwende ich scharfen Ayvar!

24.09.2023 17:52
Antworten
Nicelayl

Das Rezept ist mega lecker. Habe noch kleingeschnittene Paprika dazu gegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird es öfter geben!

23.03.2023 16:28
Antworten
Eclair_au_Cafe

Ich habe den Salat ohne Frühlingszwiebeln gemacht - er schmeckt richtig gut! Bisher habe ich ihn immer gekauft - jetzt nicht mehr wieder!

27.11.2022 18:04
Antworten
mtillert

schmeckt lauwarm toll, ich habe noch frische Granatapfelkerne hinzugegeben

18.11.2022 22:50
Antworten
Lady-Celeste

Ich habe das Rezept ein wenig abgeändert wenn auch nru aufgrund der Tatsache das ich bisschen meckrig bin bei einigen zutaten. Ansonsten ist es wirklich lecker geworden und ist auch gut beschrieben und man kann gut nachvollziehen wie das gemacht werden muss Liebe Grüße Cel

26.08.2013 15:31
Antworten
Isnogud12

Es freut mich das du dich an das Rezept rangewagt und nach deinem Geschmack abgeändert hast :o) Das das Ergebnis sogar geschmeckt hat, umso mehr. Vielen Dank auch für die tolle Bewertung und das Feedback. ganz liebe Grüße isnogud

26.08.2013 22:12
Antworten
Lady-Celeste

Ich habe eine Frage... Ich würde das gerne mal machen, aber ich mag kein Geanatapfel. Egal ob als soße oder sirup. Daher meine Frage geht das auch ohne

25.08.2013 08:02
Antworten
Isnogud12

Hallo Lady Celeste Die Frage wird eigentlich in der Rezeptbeschreibung beantwortet ;o) Kannst ja gerne mit Balsamico Crem und Zitronensaft probieren. Würde mich interessieren ob's trotzdem geschmeckt hat. LG Isnogud

26.08.2013 11:55
Antworten
Lady-Celeste

war eher drauf bezogen das ich eben auch kein basamico mag. Aber kein PRoblem. Ich hab es jetzt nur mit Öl gemacht. Also mit Öl und Zwiebeln und Gewürze, Tommark und Paprikamark und ist trotzdem lecker geworden auch ohne Balsamico oder Granatapfelsirup. Also für welche die das nciht mögen kann man das auch weg lassen... Nur das Wasser brauch noch Übung.

26.08.2013 15:27
Antworten