Kartoffelgratin spezial


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. pfiffig 22.09.2004 401 kcal



Zutaten

für
8 Kartoffel(n), rohe
2 Zweig/e Rosmarin, frischer
2 Zweig/e Thymian, frischer
Muskat
2 Zehe/n Knoblauch
375 ml Sahne, frische
etwas Salz
150 g Käse, geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
401
Eiweiß
15,11 g
Fett
19,88 g
Kohlenhydr.
38,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Sahne mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Muskatnuss und Salz gut aufkochen und ca. 20-30 min ziehen lassen. Auflaufform mit Knoblauchbutter (geht auch nur Butter) ausbuttern. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Form mit den Kartoffelscheiben auslegen. Dann den Sahnesud abseihen und die Form damit auffüllen. Den Käse darüber streuen. Bei ca. 160C Umluft, mittlere Schiene, 45-60 min. goldbraun überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Lecker, aber pfiffig würde ich es auch nicht nennen. Hatte noch etwas Gemüsebrühe angegossen, weil es mir etwas wenig Flüssigkeit vorkam. Das war allerdings eine Fehlannahme.

02.06.2023 08:16
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es regelmäßig bei uns. Ein Foto ist unterwegs. Eine schöne Adventszeit. 💫🎄🤶🎍🎅⛄⭐🎆☃️✨🎄🎅❄

06.12.2020 19:11
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, ein leckeres Rezept, vielen dank LG Isy

17.07.2020 20:07
Antworten
_Reini_

Tolle Kombination mit den Kräutern, hat gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept. Viele Grüße

23.03.2020 17:15
Antworten
famheissmann

Variante von uns: - feine Speckwürfel in etwas Butter auslassen. - Kräuter und Gewürze kurz mit anrösten. - Sahne hinzu und ziehen lassen. Wir haben die Kräuter mit drinnen gelassen. Ging auch.

20.05.2018 11:52
Antworten
honeycat

hmmm, wird heute noch ausprobiert! Ich gebe ein paar Zwiebeln dazu...

18.10.2004 07:13
Antworten
schmitzebilla

Man kann die "Kräutergeschichte" ja durchaus variieren. Die Idee von Annkathrin Zucchini dazuzugeben, finde ich auch sehr gut. biggi

11.10.2004 13:36
Antworten
Annkathrin

So, heute hab ich es schon ausprobiert: Der Geschmack ist durch die Kräuter sehr schön!! Ich habe noch Zucchini dazugegeben. Das passte hervoragend. LG Annkathrin

24.09.2004 13:38
Antworten
Annkathrin

Hey super- ich liebe solche Rezepte, für die ich alles im Haus hab (bzw. die Kräuter auf dem Balkon). Vielen Dank

23.09.2004 10:52
Antworten
Fibu68

Toll! Das schmeckt bestimmt nach Urlaub mit den leckeren Kräutern in der Sahne. Werd ich in Kürze ausprobieren. Fibu68.

23.09.2004 09:29
Antworten