Hähnchenkeule in Alufolie

Hähnchenkeule in Alufolie

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Ajvar

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.07.2013



Zutaten

für
4 Hähnchenkeule(n)
2 große Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), in Stücke geschnitten
2 Tomate(n), in Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
Currypulver
n. B. Zitronensaft
4 EL Ajvar

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Ein Stück Alufolie auf die Tischplatte legen und eine Hähnchenkeule drauflegen, die Haut einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und den Knoblauch hinzugeben. Auf die Keule 1 EL Ajvar geben und alles gut einreiben. Dann die Tomaten- und Paprikastücke hinzugeben und noch mal würzen. Nun etwas Zitronensaft über die Keule geben.

Die Alufolie zum Paket verschließen und die übrigen Keulen ebenso verpacken, die Folie muss komplett verschlossen sein. In den Ofen geben und 45 min. bei 200°C schmoren.

Nach der Backzeit die Hähnchenkeulen auspacken und mit Curry würzen. Wer mag, kann noch nachsalzen und -pfeffern und die Hähnchenschenkel dann im geöffneten Paket in den Backofen geben, bis die Haut kross wird.

Der Ofen kann auch heißer als 200°C sein, ich persönlich gehe dann auf 250°C, weil es schneller geht. Wer mag, kann die Keulen auch wenden, damit beide Seiten schön kross werden.

Dazu passen Reis, Kartoffeln, Nudeln, Buchweizen, Ebly usw.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.