Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. In dieser Zeit den Endiviensalat putzen, in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
Aus Öl, Zitrone und Wasser ein Dressing herstellen (Mengen nach Geschmack). Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Zwiebelwürfel hinzufügen. Abschmecken - es muss eine leicht süße Salatsoße entstehen. Nun den Endiviensalat hineingeben und durchrühren, stehen lassen.
Die Kartoffeln mit der Margarine stampfen, Muskat hinzugeben und durchrühren. Es muss eine Art Kartoffelpüree entstehen - aber auf gar keinen Fall Milch hinzugeben! Nun den Salat probieren, eventuell noch nachwürzen. Nunmehr nach und nach den Kartoffelstampf unterrühren. Es muss alles gut vermengt sein.
Hierzu wird ursprünglich heiße Fleischwurst gegessen. Es kann aber auch mit Bockwürstchen oder Schnitzel serviert werden, falls man heiße Fleischwurst nicht mag.
Kommentare
Original Kettwiger Rezept, so hatte Oma es auch schon gemacht! Einfach und sehr lecker, schmeckt auch mit Fisch Stäbchen sehr gut.