Zutaten
für4 Scheibe/n | Knollensellerie, ca. 0,5 cm dick |
1 | Zitrone(n) |
Salz | |
Pfeffer, weißer | |
2 Scheibe/n | Schinken, gekocht |
2 Scheibe/n | Käse (Gouda), mittelalt |
1 | Ei(er) |
Mehl | |
Semmelbrösel | |
Butterschmalz, zum Braten |
Zubereitung
Die Selleriescheiben (ich schneide sie auf dem Brotschneider, da werden die Scheiben schön gleichmäßig) schälen und in kochendem Salzwasser mit Zitronensaft 5 Minuten vorgaren, dann auf Küchenpapier gut abtrocknen lassen.
Je eine Scheibe Käse und Schinken zwischen zwei Selleriescheiben legen. Wenn nötig, alles etwas zurechtschneiden. Das Ei verquirlen und leicht würzen. Die "Schnitzel" zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt Semmelbrösel wenden. Die Panade gut andrücken, die Ränder sollten auch paniert sein. Das Butterschmalz erhitzen und die Sellerieschnitzel von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten.
Dazu serviere ich immer einen Salat, je nach Angebot.
Je eine Scheibe Käse und Schinken zwischen zwei Selleriescheiben legen. Wenn nötig, alles etwas zurechtschneiden. Das Ei verquirlen und leicht würzen. Die "Schnitzel" zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt Semmelbrösel wenden. Die Panade gut andrücken, die Ränder sollten auch paniert sein. Das Butterschmalz erhitzen und die Sellerieschnitzel von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten.
Dazu serviere ich immer einen Salat, je nach Angebot.
Kommentare
Ich liebe den Geruch und den Geschmack von Sellerie. Und mit dem Rezept kann technisch nichts schief gehen. Allerdings war ich überrascht - Sellerieschnitzel kommen nicht wieder auf den Küchenplan. Leider schmeckte es mir so überhaupt nicht.
Lecker! Das nächste Mal allerdings erhöhe ich die Kochzeit um mindestens fünf Minuten, da unsere Schnitzel noch sehr hart waren, nach fünf Minuten Garzeit und zehn Minuten Bratzeit.
Mal ne glatte 5 mit Potential zu 6.. Schon ein paar mal gekocht: Meine erprobten Ideen dazu: Ich koche den kpl Sellerie ( 2 passen in einen Topf, spart Zeit))ungeschaelt in Salz mit Zitrone ca 15 Min, ist dann leichter zu schaelen. Dann nehme ich meinen Hobel....(welchen wohl) hihi. Alles gleichmaessig. Die abgeschnittenen Kaese/Schinkenreste in die Mitte dazugeben. Dann streiche ich leicht mit Preisselbeeren ein. Der Tipp nit Parmesan in die Semmelbroesel ist super. Gruss aus Polen, Olaf
Ist ein sehr gutes Rezept und einmal eine gute Idee.
Habe heute die Schnitzel gemacht, waren super lecker 😋. Sie haben sogar meinem Mann geschmeckt. Ich war eigentlich noch nie ein Freund von Sellerie, werde sie auf jeden Fall aber wieder machen. Nur die Scheiben werde ich dann etwas dünner schneiden und unter die Semmelbrösel geriebenen Chedda geben.
Habe das Rezept gestern zwecks verzweifelter Sellerieverwertung ausprobiert. Und es war EIN TRAUM! Sogar mein Freund, der Sellerie nach eigener Aussage überhaupt nicht mag, hat nach mehr verlangt. Ich habe unter die Semmelbrösel noch eine Handvoll geriebenen Parmesan gemischt.... war eine gute Idee! Vielen Dank! Franziska
Das mit 15 min war für mich als "Anfänger" freilich reichlich untertrieben, aber letztendlich kamen selbst meine "Gourmet-Bekannten" zum Staunen! Günstig, einfach zuzubereiten, super lecker und gesund dazu ... wunderbar.
uuuuur lecker.... hab das ausprobiert, weil ich alle zutaten im haus hatte! und das ist echt zum empfehlen!
Wir haben's heute ausprobiert und es war superlecker. Wird es in Zukunft häufiger geben....
Das gleiche Rezept kenne ich mit geräuchertem Schinken und damit schmeckt es wirklich wunderbar.