Mango-Törtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 27.06.2013 292 kcal



Zutaten

für
2 m.-große Ei(er)
80 g Puderzucker
80 g Mehl
½ TL Backpulver
250 g Naturjoghurt
200 ml Sahne
1 Zitrone(n), (Bio)
2 EL Puderzucker
2 EL Eierlikör
1 Mango(s), (reif, faserarm)
6 Blätter Gelatine

Nährwerte pro Portion

kcal
292
Eiweiß
8,78 g
Fett
8,30 g
Kohlenhydr.
42,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Biskuitteig:
Die Eier mit dem Puderzucker dickschaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Der Teig sollte nicht zu hoch werden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 6 Minuten backen (bis der Teig eine leichte goldene Bräune hat).

Den fertig gebackenen Biskuitteig auf die Arbeitsfläche stürzen, Backpapier vorsichtig ablösen, kurz abkühlen lassen. Mit einem Servierring/Dessertring, 8 cm Durchmesser, 10 Kreise ausstechen. Beiseitelegen.

Creme:
4 Blätter Gelatine in Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Puderzucker (2 EL oder nach Belieben), Joghurt, Eierlikör und Abrieb einer halben Zitrone unterrühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Kochtopf vorsichtig erwärmen, bis sie geschmolzen ist. Einen EL der Joghurtcreme in die Gelatine einrühren. Nun die Gelatinemasse mit der Joghurtcreme vermischen.

Mangopüree:
2 Blätter Gelatine in Wasser einweichen. Die Mango schälen, in Stücke schneiden. Pürieren. Abrieb einer halben Zitrone dazugeben. Ausgedrückte Gelatine erwärmen und schmelzen. Ein EL der pürierten Mango in die Gelatinemasse einrühren. Gelatinemasse mit dem Mangopüree vermengen.

Nun können die Törtchen geschichtet werden: Zuerst je einen Biskuitboden in 5 Servierringe legen. Creme daraufgeben, dann den zweiten Biskuitboden, nochmal Creme und zum Schluss das Mangopüree.
Für etwa 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis alles fest geworden ist. Mit einem Messer um die Förmchen herumfahren und die Törtchen mit leichtem Druck von oben herauslösen.

Die Anzahl der Törtchen variiert je nach Größe der Dessertringe. (Meine haben einen Durchmesser von 8 cm und sind 5 cm hoch.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eisbaerbonzo

Seht lecker, wollte ich schon lange mal backen! Besonders lieben Dank für die gute Beschreibung des Biskuitteiges - der ist mir zum ersten Mal anständig gelungen. Das wird mein neuer Standard. Ich hab eine Mango-Torte 19 cm und ein Erdbeertörtchen im Servierring hergestellt - 5 Servierringe hab ich nicht. Meine Gäste waren glücklich. Nächstes Mal verdopple ich aber die Mango-Ration und gebe Stückchen in die Joghurtmasse, damit die Mango noch mehr durchschmeckt. Mit Erdbeeren ist es übrigens auch köstlich und lässt sich oben drauf prima dekorieren. Dankeschön, Eisbär.

18.04.2022 21:52
Antworten
yatasgirl

Hallo Dein Törtchen waren sehr lecker, sind bei meinen Arbeitskollegen sehr gut angekommen. Danke für das leckere Rezept Liebe Grüße yatasgirl

29.01.2020 19:30
Antworten
dieMuck

Hallo, Kann ich mit diesem Rezept auch einfach eine Torte backen? Oder ist die Masse dafür zu wenig? Liebe Grüße, Carina

03.05.2019 18:07
Antworten
ApolloMerkur

Hallo Carina, für eine Torte ist die Masse definitiv zu wenig. Ich würde die Menge für eine 26er Torte 2,5-fach oder 3-fach nehmen. LG, ApolloMerkur

06.05.2019 07:46
Antworten
Eisbaerbonzo

Ich habe eine Torte gebacken in einer 19cm Springform gebacken, war perfekt. Für 26 cm würde ich ApolloMerkur mit 2,5fach folgen, wenn du dünne Teigschichten bevorzugst.

18.04.2022 21:44
Antworten
Tina004

Hallo Andrea, Total lecker und schnell gemacht. Meine Familie und Freunde waren begeistert. Ist nicht das letzte mal das ich diese Törtchen gemacht habe. Vielen lieben Dank für das Einstellen dieses wunderbaren Rezeptes. Liebe Grüße Tina

28.11.2013 08:03
Antworten
CBieni

Ich habe das Rezept am WE nachgebacken, leider musste ich den Fruchtspiegel etwas abwandeln. Meine Mango war sehr unreif. Habe daher einen Teil Himbeeren dazugegeben. Bild ist hochgeladen. Vielen Dank für das leckere Rezept.

27.10.2013 15:43
Antworten
ApolloMerkur

Hallo CBieni, freut mich, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Schade, dass Deine Mango nicht reif genug war aber Himbeeren passen sicher auch sehr gut! Vielen Dank für die Sterne und schon mal im Voraus für das Foto. LG, Andrea

27.10.2013 15:52
Antworten
altbaerli

also einfach köstlich unsere Gäste waren begeistert so schön cremig fruchtig Foto habe ich hochgeladen danke für das schöne Rezept lg. Gerhard

25.10.2013 18:50
Antworten
ApolloMerkur

Hallo Gerhard, vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen! Freu mich sehr, dass Du Deine Gäste begeistern konntest und bin sehr gespannt auf das Foto. Liebe Grüße, Andrea

26.10.2013 10:37
Antworten