Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Den Brotteig mit der benötigten Menge Wasser nach Packungsanleitung zubereiten, mind. zweimal 45 - 60 Min. gehen lassen und jeweils 10 Min. kneten. Zu empfehlen ist ein kräftiges, dunkles Brot mit oder ohne Körner. Ich füge gerne 2 - 3 EL Öl dazu, dadurch wird der Teig glatter und klebt nicht.
Bitte einplanen, dass der Brotteig mehrere Stunden benötigt und vorbereitet werden muss. Das geht durchaus am Vortag, dann aber zwischen Ansetzen und Endverarbeitung im Kühlschrank lagern und 1 - 2 Std. vor dem Backen ins Warme stellen und abschließend nochmals kneten. Vor dem Backen sollte der Teig Zimmertemperatur haben.
Vom Wirsing, wenn nötig, die äußeren welken Blätter entfernen, knackige dunkelgrüne Blätter dürfen ruhig mitverwendet werden. Den Kohlkopf vierteln und gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen. Den Strunk keilförmig herausschneiden, den Wirsing in etwa 2 x 2 cm große Stücke schneiden und zerpflücken.
Mit 500 ml Wasser, 2 TL Salz, Kümmel und dem Natron aufkochen und 20 Min. zugedeckt auf kleiner Flamme köcheln, gelegentlich wenden.
Durch das Natron behält der Wirsing seine frische grüne Farbe und ist wesentlich besser verdaulich, die "Gasbildung" im menschlichen Verdauungstrakt unterbleibt weitgehend. Der Kümmel hat eine ähnlich vorteilhafte Wirkung. Aber auf keinen Fall mehr als 1 gestr. TL Natron pro kg Gemüse zugeben, denn sonst nimmt es einen bitter-modrigen Geschmack an. Den Wirsing über einem feinen Sieb abgießen und abtropfen lassen, die Brühe auffangen.
Die Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen lassen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen das Mehl 1 Min. darin anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe unter ständigem Rühren ablöschen, Tomatenmark und Mascarpone einrühren. Kurz aufkochen und kräftig mit Pfeffer und etwas Muskat abschmecken, evtl. nachsalzen. Den Wirsing untermischen und lauwarm abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Backblech fetten und die Wurst in feine Scheiben schneiden. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Brotteig mit reichlich Mehl auf Backblechgröße ausrollen und auf dem Blech auslegen. Den Wirsing auf dem Teig glatt streichen und die Wurstscheibchen darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 25 - 35 Min. backen, bis die Teigränder kross sind.
Tipp: Besonders gut gelingt die Tarte auf einem gelochten, beschichteten Pizzablech, das man auch nicht zu fetten braucht.
Kommentare