Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Pellkartoffeln kochen, gut auskühlen lassen (z.B. über Nacht).
Durch die flotte Lotte drehen, mit den restlichen Zutaten vermischen. Kleine Klöße formen (etwas größer als ein Tischtennisball). In siedendem Wasser 10 min. ziehen lassen. Am besten einen Probekloß machen, wenn er zerfällt, fehlt noch Mehl.
Hallo,
heute gab es deine Schneebälle zum Geschnetzeltem sie haben uns sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings jeweils 2 El Mehl und Kartoffelmehl genommen da der Teig sehr klebrig war. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße yatasgirl
Schneebällchen sind klasse, ich ess die am liebsten zu Rinderschmorbraten oder Sauerbraten jeweils mit Rotkohl.
Suche noch verzweifelt ein vernünftiges Rezept für Krumbeer Spatzen.
Meine Oma hat die nur aus rohen geriebenen Kartoffeln(keine gekochten)und paar Zutaten gemacht.
Die Hälfte vom Teig wurde als runde Klösse die andere Hälfte als längliche Klösse geformt,in Salzwasser gegart und mit ausgelassenem Speck abgeschmolzen.
Gruss verdammte_Axt
Hallo,
das ist ein super einfaches Rezept und hat sehr lecker geschmeckt.
Ich habe mich nie an Schneebällchen rangetraut, aber mit Deinem Rezept habe ich alle Scheu verloren.
Echt kalsse!
LG Eke
Hallo NocturnaX,
habe heute zum x-ten Mal dein Rezept gemacht. Auch schon mit deiner leckeren Maronen – Pilz - Soße dazu. Muß dir einfach mal sagen, dass ich das Rezept Klasse finde. Passt zu so vielem gerade zur Herbst und Winterzeit.
L.G.
barryfan
Kommentare
Hallo, heute gab es deine Schneebälle zum Geschnetzeltem sie haben uns sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings jeweils 2 El Mehl und Kartoffelmehl genommen da der Teig sehr klebrig war. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Schneebällchen wie bei Oma,wir machen noch kleinhackte Petersilie drunter. Genial! Heute gibt's saure Nierchen dazu. Ein Bild gab ich hochgeladen
Schneebällchen sind klasse, ich ess die am liebsten zu Rinderschmorbraten oder Sauerbraten jeweils mit Rotkohl. Suche noch verzweifelt ein vernünftiges Rezept für Krumbeer Spatzen. Meine Oma hat die nur aus rohen geriebenen Kartoffeln(keine gekochten)und paar Zutaten gemacht. Die Hälfte vom Teig wurde als runde Klösse die andere Hälfte als längliche Klösse geformt,in Salzwasser gegart und mit ausgelassenem Speck abgeschmolzen. Gruss verdammte_Axt
Hallo, das ist ein super einfaches Rezept und hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe mich nie an Schneebällchen rangetraut, aber mit Deinem Rezept habe ich alle Scheu verloren. Echt kalsse! LG Eke
Hallo, ich mache noch Petersilie in den Teig, sieht gut aus und schmeckt auch noch. Im Hunsrück gibt es sie auch. VG Schängel
Schneebällchjer sinn nett nur saarlännisch, nee ach pällzisch! Viele Grüße aus der schönen Pfalz Jerchen
Hallo NocturnaX, habe heute zum x-ten Mal dein Rezept gemacht. Auch schon mit deiner leckeren Maronen – Pilz - Soße dazu. Muß dir einfach mal sagen, dass ich das Rezept Klasse finde. Passt zu so vielem gerade zur Herbst und Winterzeit. L.G. barryfan