Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Tunfisch zerpflücken und sehr gut abtropfen lassen. !Ganz wichtig!
Danach mit dem Quark, kleingehackter Zwiebel, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und dem Ei vermischen.
Je nach Geschmack noch Thymian oder Estragon oder Dill dazugeben.
Aus diesem Teig ungefähr 8-10 Frikadellen formen und mit etwas Öl bei mittlerer Hitze braten.
Gut dazu passen Reis und Salat
Einfach einfach und dazu extrem lecker! :) Vorallem kalt am nächsten Tag sehr zu empfehlen. Wir lassen sogar die Zwiebeln und Knofi weg.
In Kombination mit einem Rote Beete Apfel Salat sehr erfrischend.
Hi everybody,
Hat dank der Tipps super geklappt, sind nicht zerfallen auch ohne Semmelbrösel!
Habe auch Zitrone dran gemacht das war aber überflüssig, der Quark ist ja leicht säuerlich und selbst der Fisch aus der Dose ist irgendwie saurer als frischer.
Habe allerdings sehr KRÄFTIG gewürzt, mit selbstgemachtem Knobi-Würzöl. Hab ich immer auf Vorrat im Küli stehen und dann geht das auch sehr schnell.
Das war sehr lecker. Dazu gabs Eichblattsalat mit Datteltomaten und Schafskäsewürfeln mit Schrats Dressing für Blattsalate.
Meine Kinder, die beide Dosen-Thunfisch lieben wollten davon allerdings nicht mal probieren...leider!
Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Hallo,
ich liebe diese Thunfischfrikadellen!!
Ich würze sie mit ordentlich Dill und einigen Spritzern Zitronensaft. Leider mag/verträgt mein Göga keinen Knoblauch und Zwiebeln, deshalb gibts nur Zwiebelpulver rein. Die ganze Masse laß ich noch durchkühlen und wälze je einen Eßlöffel voll in Semmelbrösel, hält super, muß sie ja nicht übers Haus werfen :-))
Diese Pflanzerl mit einem lecker Joghurt-Dip - mhmhm zum Reinsetzen!!!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Lilli,
Leider ist das Rezept doppelt in der Datenbank.....
Hier ein Link zum Original, wo die Sache mit der Bindung geklärt wird:
http://www.chefkoch.de/rezepte/177121077290064,69/Thunfisch-Frikadellen.html
Sorry
Bis denne
sierrrra
Hallo sierrra!
Halten deine Frikadellen gut zusammen ? Habe schon 'mal Probleme mit Fischfrikadellen, dass sie auseinander fallen, oder jedenfalls sehr weich sind !
Gruß
Lilli
Kommentare
Super Rezept, vielen lieben Dank. Ich mache sie in der Heißluftfrieuse ohne Fett....super zum abnehmen.....gerne mehr wie *****.
Ich raspele gern noch Möhre rein, um etwas Geschmack zu bekommen und backe sie dann im Ofen bei 180 Grad bis zur gewünschten Bräunung
Wir lieben diese Frikadellen! Schon so oft gemacht... jetzt wurde es Zeit für 5 Sterne. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Einfach einfach und dazu extrem lecker! :) Vorallem kalt am nächsten Tag sehr zu empfehlen. Wir lassen sogar die Zwiebeln und Knofi weg. In Kombination mit einem Rote Beete Apfel Salat sehr erfrischend.
Sehr lecker. War für uns nur etwas zuwenig gewürzt. Schmeckt auch gut mit Sesampanade.
Sie sind echt seeeeehr gut,Frikos ohne Mehl,endlich. Sind auch nicht auseinander gefallen.Esse sie immer mit einem Feta-Joghurtdip.Liebe grüße Leato
Hi everybody, Hat dank der Tipps super geklappt, sind nicht zerfallen auch ohne Semmelbrösel! Habe auch Zitrone dran gemacht das war aber überflüssig, der Quark ist ja leicht säuerlich und selbst der Fisch aus der Dose ist irgendwie saurer als frischer. Habe allerdings sehr KRÄFTIG gewürzt, mit selbstgemachtem Knobi-Würzöl. Hab ich immer auf Vorrat im Küli stehen und dann geht das auch sehr schnell. Das war sehr lecker. Dazu gabs Eichblattsalat mit Datteltomaten und Schafskäsewürfeln mit Schrats Dressing für Blattsalate. Meine Kinder, die beide Dosen-Thunfisch lieben wollten davon allerdings nicht mal probieren...leider! Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Hallo, ich liebe diese Thunfischfrikadellen!! Ich würze sie mit ordentlich Dill und einigen Spritzern Zitronensaft. Leider mag/verträgt mein Göga keinen Knoblauch und Zwiebeln, deshalb gibts nur Zwiebelpulver rein. Die ganze Masse laß ich noch durchkühlen und wälze je einen Eßlöffel voll in Semmelbrösel, hält super, muß sie ja nicht übers Haus werfen :-)) Diese Pflanzerl mit einem lecker Joghurt-Dip - mhmhm zum Reinsetzen!!! Liebe Grüße Alex
Hallo Lilli, Leider ist das Rezept doppelt in der Datenbank..... Hier ein Link zum Original, wo die Sache mit der Bindung geklärt wird: http://www.chefkoch.de/rezepte/177121077290064,69/Thunfisch-Frikadellen.html Sorry Bis denne sierrrra
Hallo sierrra! Halten deine Frikadellen gut zusammen ? Habe schon 'mal Probleme mit Fischfrikadellen, dass sie auseinander fallen, oder jedenfalls sehr weich sind ! Gruß Lilli