Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Für den Boden die Cookies zerkleinern, hierfür bietet sich ein Mixer an. Anschließend die Cookies mit der geschmolzenen Butter vermengen. Nun die Masse in der Form (Springform ca. 22 cm - 26 cm) verteilen und festdrücken, am besten gelingt dies mit einem Teelöffel.
Für die Käsefüllung den Frischkäse und den Magerquark zu einer cremigen Masse verrühren. Nach und nach die restlichen Zutaten zufügen, alles vorsichtig vermengen.
Die Käsemasse auf dem Kuchenboden verteilen und den Kuchen im heißen Backofen etwa 40 Min. bei 180°C backen. Die Backzeit kann von Ofen zu Ofen sehr variieren (Stäbchenprobe machen). Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen!
Für die Mousse die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Wer mag, kann das Mark einer Vanilleschote hinzufügen. Das Ganze muss nun etwas abkühlen, in der Zeit kann die Sahne steif geschlagen werden. In die steif geschlagene Sahne den Likör und/oder Rum geben, mit dem Rum sollte man aber vorsichtig sein.
Anschließend Schokolade unter die Sahne heben und alles vorsichtig verrühren. Die Masse danach über den kalten (!) Kuchen verteilen, hierbei eignet sich ein Löffel am besten.
Nun den Kuchen für mindestens 2 Std. kaltstellen und ca. 30 Min. vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Kommentare
Tolles Rezept. Der Kuchen ist sehr lecker. Mir persönlich aber zu mächtig.
@DahmJoana: Beim Backen nutzt man generell Ober- und Unterhitze. Dann passt vermutlich auch die Temperatur. Aber natürlich ist jeder Backofen etwas anders. Wenn es zu schnell braun wird kann man auch den Kuchen auch abdecken.
sehr lecker. ich habe auch mehr kekse für meine 26er Springform gebraucht, allerdings nur ca. 50g zusätzlich. mir ist der Boden auch nicht ausgelaufen - ich kenne es aber auch so von anderen keksbodenrezepten, dass man immer auf den fettanteil der kekse achten muss, die man verwendet, da das ja zusätzliches fett zur butter ist. also bei sehr fetthaltigen Keksen etwas Butter reduzieren :) der Kuchen war bei mir für 30min im Backofen, danach noch 10min bei abgeschaltetem Ofen. perfekt.
Für mich war das die falsche Temperatur. die Creme ist angebrannt und es war auch nicht angezeigt ob ober oder Unterhitze. Bevor die Creme total schwarz war musste ich das Backen abbrechen.
super lecker
Das Rezept ist etwas verwirrend. Du könntest die Zutatenliste gliedern (Boden, Käsemasse, Mousse)... Der Kuchen auf dem Foto sieht super aus, aber ist das wirklich das Rezept dazu? Auf dem Kuchen ist doch eine Schokoglasur und die dunkle Masse sieht nicht nur nach Sahne mit Schoki aus...
Die Zutaten sind alle der Reihenfolge nach aufgelistet, ich habe es nicht hin bekommen ein Feld Boden, Füllung... zu erstellen. Die Füllung besteht also aus: Frischkäse (500g), Magerquark (200g), Sahne (150ml), Zucker(160g), 1 Ei, Zitronensaft (2EL), Speisestärke (3EL) und einer Vanilleschote (oder Vanillearoma). Da ist keine Glasur drauf! Es ist genau das Rezept, was schon ziemlich oft verwendet wurde. Leider kann man den Text im Nachhinein nicht bearbeiten. Würde ihn selbst gerne etwas verbessern, da sind wohl ein paar Wörter verschwunden. :/ (Boden: 220 g Cookies, 80 g Butter) (Topping: 300 g Schokolade [bitter], 250ml Sahne [geschlagen], 5 TL Bailey's Irish Cream [oder Rum] und eine Vanilleschote)
Vielen Dank, so hatte ich es auch am Wochenende ausprobiert - und es war super lecker :-) Habe jedoch für die Füllung zwei Eier verwendet und diese getrennt. Das Eiweiß habe ich schaumig geschlagen und am Ende untergehoben (damit alles ein wenig fluffiger wird). Das gleiche habe ich mit dem Topping gemacht: Anstatt 250ml Sahne habe ich 200ml verwendet und zwei Eiweiß schaumig geschlagen und untergehoben. *yamyam* :-)
Rezept wurde korrigiert. Liebe Grüße Sonja Team Chefkoch.de
Sorry, ich mach mal den Totengräber! Trennt sich nachträglich nicht das Wasser bei Massen mit Eischnee? Das Problem tritt ja gerne mal bei Mousse au C. auf... ??? LG P