Bananen-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, vegan, ohne Fett, ohne Zucker

Durchschnittliche Bewertung: 3.97
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 24.06.2013 149 kcal



Zutaten

für
150 g Banane(n)
150 g Dinkelmehl, (Dinkelvollkornmehl)
50 g Getreideflocken, (z. B. Dinkel, Hafer)
½ Apfel
9 g Weinsteinbackpulver
150 g Mineralwasser, kohlensäurehaltig
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
149
Eiweiß
4,39 g
Fett
1,09 g
Kohlenhydr.
29,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Bananen mit einer Gabel zermatschen, den Apfel in kleine Stücke schneiden und zufügen. Zuerst das Mehl hinzugeben und grob vermengen, dann die restlichen trockenen Zutaten zufügen und verrühren. Ganz zum Schluss das Mineralwasser auf einmal zugeben und gut verrühren. Den Teig auf 6 Muffinförmchen verteilen. Ein Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen und die Muffins bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchen_zauber

Ist schon Wahnsinn was man so ohne Ei, Zucker und Fett backen kann! Tolles veganes Rezept! Sowas habe ich gesucht. Ich habe nur ein paar Schokotröpfchen und Zimt mit in den Teig gegeben und eine viertel Banane mehr verwendet. Danke fürs Rezept! LG

24.10.2021 11:20
Antworten
Aqua1987

Die Muffins habe ich heute zum wiederholten Male gebacken. Und sie sind so lecker. Ohne Ei, Zucker Fett. Top 👌😊 meiner Maus schmecken die auch super lecker. Ich variiere immer mal mit dem Obst oder auch mal mit Gemüse. Super lecker.

01.05.2019 10:46
Antworten
Vroni-Vronsen

wow! Die Muffins sind super geworden! Außen knusprig, innen weich und fluffig. Mein Kleiner liebt sie und auch uns großen schmecken sie super! 5* dafür! Werden definitiv nochmal gebacken. Ich habe die Muffinform mit etwas Butter eingefettet. Damit ließen sie sich super lösen!

04.02.2019 15:25
Antworten
Credente13

Ich habe auch normales Backpulver genommen. Die Muffins haben lecker geschmeckt, waren außen fester aber innen schön fluffig. Habe leider Eure Bewertungen vorher nicht gelesen und mit Papierförmchen gebacken. Das Papier haben wir nicht entfernen können, war sehr schade.

14.01.2019 10:15
Antworten
SunnyV

Huhu.. das Rezept kann man aber auch ganz normal mit herkömmlichem Backpulver hinbekommen, oder?! Liebe Grüße ❤

09.08.2018 15:18
Antworten
graceyly

150 g Mineralwasser? Oder 150 ml?

06.03.2014 13:59
Antworten
Cheetah9612

hab die Muffins gerade gemacht! sind echt sehr lecker, der teig ist auch schön aufgegangen, aber ich hab noch einen Esslöffel Schoko Streusel und dann auch noch welche auf die Muffins gestreut haben total gut geschmeckt! weil sich so Rezepte ohne fett schlecht für Papier Förmchen eignen, da sie sich dann nicht rauslösen lassen, hab ich die Mulden von meinem Muffin Blech einfach ausgefettet, da haben sie sich dann auch leicht rauslösen lassen wird's auf alle fälle öfter geben! Superleckeres Rezept!

05.11.2013 22:36
Antworten
Cheetah9612

Muffins am besten direkt nach dem backen essen, wenn sie noch warm sind ^^ heute, einen tag später ist der Teig ziemlich Gummiartig. Vorher waren sie außen knusprig und innen locker weich, heute Abend sind die ziemlich zäh.

06.11.2013 21:42
Antworten
surfprincess1

Ja, stimmt. Hatte ich vergessen zu erwähnen, aber ich ess sie auch gerne auf dem Toaster aufgebacken. Und friere immer ein paar ein. Danke für den Kommentar. LG surfprincess

06.11.2013 23:00
Antworten
surfprincess1

Danke für das tolle Bild. Mit den Schokostreuseln macht es echt was her. Bei mir sahen die nicht halb so gut aus. lg surfprincess

09.12.2013 18:54
Antworten