Bananen-Muffins
schnell, vegan, ohne Fett, ohne Zucker
schnell, vegan, ohne Fett, ohne Zucker
150 g | Banane(n) |
150 g | Dinkelmehl, (Dinkelvollkornmehl) |
50 g | Getreideflocken, (z. B. Dinkel, Hafer) |
½ | Apfel |
9 g | Weinsteinbackpulver |
150 g | Mineralwasser, kohlensäurehaltig |
1 Prise(n) | Salz |
Kommentare
Ist schon Wahnsinn was man so ohne Ei, Zucker und Fett backen kann! Tolles veganes Rezept! Sowas habe ich gesucht. Ich habe nur ein paar Schokotröpfchen und Zimt mit in den Teig gegeben und eine viertel Banane mehr verwendet. Danke fürs Rezept! LG
Die Muffins habe ich heute zum wiederholten Male gebacken. Und sie sind so lecker. Ohne Ei, Zucker Fett. Top 👌😊 meiner Maus schmecken die auch super lecker. Ich variiere immer mal mit dem Obst oder auch mal mit Gemüse. Super lecker.
wow! Die Muffins sind super geworden! Außen knusprig, innen weich und fluffig. Mein Kleiner liebt sie und auch uns großen schmecken sie super! 5* dafür! Werden definitiv nochmal gebacken. Ich habe die Muffinform mit etwas Butter eingefettet. Damit ließen sie sich super lösen!
Ich habe auch normales Backpulver genommen. Die Muffins haben lecker geschmeckt, waren außen fester aber innen schön fluffig. Habe leider Eure Bewertungen vorher nicht gelesen und mit Papierförmchen gebacken. Das Papier haben wir nicht entfernen können, war sehr schade.
Huhu.. das Rezept kann man aber auch ganz normal mit herkömmlichem Backpulver hinbekommen, oder?! Liebe Grüße ❤
150 g Mineralwasser? Oder 150 ml?
hab die Muffins gerade gemacht! sind echt sehr lecker, der teig ist auch schön aufgegangen, aber ich hab noch einen Esslöffel Schoko Streusel und dann auch noch welche auf die Muffins gestreut haben total gut geschmeckt! weil sich so Rezepte ohne fett schlecht für Papier Förmchen eignen, da sie sich dann nicht rauslösen lassen, hab ich die Mulden von meinem Muffin Blech einfach ausgefettet, da haben sie sich dann auch leicht rauslösen lassen wird's auf alle fälle öfter geben! Superleckeres Rezept!
Muffins am besten direkt nach dem backen essen, wenn sie noch warm sind ^^ heute, einen tag später ist der Teig ziemlich Gummiartig. Vorher waren sie außen knusprig und innen locker weich, heute Abend sind die ziemlich zäh.
Ja, stimmt. Hatte ich vergessen zu erwähnen, aber ich ess sie auch gerne auf dem Toaster aufgebacken. Und friere immer ein paar ein. Danke für den Kommentar. LG surfprincess
Danke für das tolle Bild. Mit den Schokostreuseln macht es echt was her. Bei mir sahen die nicht halb so gut aus. lg surfprincess