Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Die Möhre schälen. Beide mit einem Julienneschneider in lange Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die geschälte und fein gewürfelte Zwiebel sowie die Chilischote (ohne Kerne, feingehackt) im Öl anschwitzen, dann die Gemüsestreifen dazugeben und kurz anbraten. Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung im Salzwasser garen.
Die Pfanne mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen. Dann die Erdnusscreme einrühren. Es sollte eine sämige Soße werden.
Mit Limettensaft und schwarzem Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die fertig gegarten Nudeln zur Soße geben und alles gut miteinander verrühren. Mit ein paar Erdnüssen bestreut servieren.
Sehr gutes und schnelles Rezept! Das wird's jetzt öfter geben. Ich habe die Karottenstreifen mit etwas Zucker karamelisiert, etwas Sojasoße und eine kleine Zehe Knoblauch hinzugefügt. Außerdem die doppelte Menge Erdnusscreme genommen.
Sehr lecker, habe die chinesischen Wellen Nudeln benutzt, die brauchen bloß 3 min in der Pfanne in der Soße zu ziehen. Daher war das Gemüse noch richtig schön knackig und das Essen super schnell fertig und fast keine Arbeit. Meine kiddis fanden es sehr lecker, werde ich wieder machen,
Danke und LG Kathi
Sehr einfaches, leckeres Rezept.
Da ich keinen julienne Schneider habe, hab ich stattdessen einen Sparspäler verwendet und die geschälten Streifen dann nochmal dünner geschnitten.
Passt auch super wenn man noch etwas Sojasoße unterrührt. :)
Hallo Jane,
ich habe des Rezept Gestern zum lunch ausprobiert und Erdnussbutter, cremige, dafuer genommen. Die ist mit Sicherheit hier auch gemeint. Dazu gab es Haehnchenbrust-Streifen. Wobei das Essen dann naturlich nicht mehr vegatarisch war....
Ich habe normale Linguine genommen.
..und 1 grosse Chilischote....
Eine feine Sache.
Liebe Gruesse und happy cooking
Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo Susan,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Das hört sich sehr gut an, Hähnchenbruststreifen dazu kann ich mir auch gut vorstellen!
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man den Begriff Erdnuss-Butter nicht verwenden darf (weil "Butter" ein geschützter Begriff ist, Butter ist ein Milchprodukt), statt dessen sagt man Erdnuss-Creme.
Gruß
Jane14
...ja, stimmt, da sind ja diese EU-Bestimmungen... Erdnussbutter kann einem auch als Erdnussmus oder ~paste ueber den Weg laufen... Aber auch noch als die altbekannte Erdnussbutter, ist schon recht vielfaeltig.....
Lieben Gruss,
Susan
Kommentare
Sehr lecker! Habe Linsenspaghetti genommen- super!
Einfach nur lecker!
Sehr gutes und schnelles Rezept! Das wird's jetzt öfter geben. Ich habe die Karottenstreifen mit etwas Zucker karamelisiert, etwas Sojasoße und eine kleine Zehe Knoblauch hinzugefügt. Außerdem die doppelte Menge Erdnusscreme genommen.
Sehr lecker, habe die chinesischen Wellen Nudeln benutzt, die brauchen bloß 3 min in der Pfanne in der Soße zu ziehen. Daher war das Gemüse noch richtig schön knackig und das Essen super schnell fertig und fast keine Arbeit. Meine kiddis fanden es sehr lecker, werde ich wieder machen, Danke und LG Kathi
Sehr einfaches, leckeres Rezept. Da ich keinen julienne Schneider habe, hab ich stattdessen einen Sparspäler verwendet und die geschälten Streifen dann nochmal dünner geschnitten. Passt auch super wenn man noch etwas Sojasoße unterrührt. :)
Ist mit Erdnusscreme Erdnussbutter gemeint?
Hallo Jane, ich habe des Rezept Gestern zum lunch ausprobiert und Erdnussbutter, cremige, dafuer genommen. Die ist mit Sicherheit hier auch gemeint. Dazu gab es Haehnchenbrust-Streifen. Wobei das Essen dann naturlich nicht mehr vegatarisch war.... Ich habe normale Linguine genommen. ..und 1 grosse Chilischote.... Eine feine Sache. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo Susan, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Das hört sich sehr gut an, Hähnchenbruststreifen dazu kann ich mir auch gut vorstellen! Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man den Begriff Erdnuss-Butter nicht verwenden darf (weil "Butter" ein geschützter Begriff ist, Butter ist ein Milchprodukt), statt dessen sagt man Erdnuss-Creme. Gruß Jane14
...ja, stimmt, da sind ja diese EU-Bestimmungen... Erdnussbutter kann einem auch als Erdnussmus oder ~paste ueber den Weg laufen... Aber auch noch als die altbekannte Erdnussbutter, ist schon recht vielfaeltig..... Lieben Gruss, Susan
mmmhhh klingt dein rezept lecker !!!! nachgekocht und ich bin begeistert !! DANKE !