Echtes Corned Beef aus Amerika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

braucht Zeit - ist aber so köstlich

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.06.2013



Zutaten

für
2 kg Rinderbrust

Für die Marinade: (Beize)

180 g Salz
100 g Zucker, braun
1 Stange/n Zimt, in mehrere Stücke gebrochen
1 TL Senfkörner
1 TL Pfefferkörner, schwarze
8 Nelke(n), ganze
8 Körner Piment
12 Wacholderbeere(n)
2 Lorbeerblätter, zerkrümelt
½ TL Ingwerpulver
2 Liter Wasser

Für die Brühe:

1 TL Pfefferkörner, schwarze
½ TL Senfkörner
½ TL Piment
¼ TL Nelke(n), ganze
4 Knoblauchzehe(n), in Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel(n), geviertelt
1 große Karotte(n), geputzt, in grobe Stücke geschnitten
1 Stange/n Stangensellerie, geputzt, in grobe Stücke geschnitten
n. B. Wasser
evtl. Pökelsalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Tage 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Tage 7 Stunden
Für die Beize in einem großen Topf das Wasser mit Salz, Zucker, Zimtstange, Senfkörnern, Pfefferkörnern, Nelken, Pimentkörnern, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern und Ingwerpulver auf dem Herd zum Kochen bringen.

So lange kochen lassen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Danach solange in den Kühlschrank geben, bis die Beize komplett abgekühlt ist.

Das Fleisch in einen großen Gefrierbeutel geben und die Beize hinzufügen. Den Beutel gut verschließen, flach in ein Behältnis legen und für 7 - 10 Tage in den Kühlschrank geben. Während der Beiztage den Beutel einmal am Tag wenden.

Am 7. oder 10. Tag das Fleisch aus der Beize nehmen und gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Die Rinderbrust in einen ausreichend großen Topf legen und so viel Wasser aufgießen, dass das Fleisch gerade bedeckt ist. Pfefferkörner, Senfkörner, Piment, Nelken, Knoblauch, Zwiebel, Karotte und Selleriestange hinzugeben.

Alles auf dem Herd zum Kochen bringen, danach die Hitze reduzieren, evtl. Schaum abschöpfen und den Deckel auflegen. Das Fleisch 3 - 4 Stunden leise köcheln lassen.

Danach den Topf vom Herd nehmen und das Fleisch herausheben. Es sollte nun wunderbar zart sein.

Hinweis: Man kann auch noch 2 EL Pökelsalz in die Beize geben. Dieses echte Corned Beef schmeckt köstlich auf einem Reuben Sandwich (bei meinen Rezepten) oder auch mit Weißkohl und Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geraldine

Hallo Susan, hast du einen Rezept für dumplings? LG Geraldine

17.10.2022 13:49
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Geraldine, ich habe einige Rezepte fuer dumplings, ja, allerdings nicht auf meiner Rezeptliste. Ich schicke dir einmal ein KM zur weiteren Abklaerung.... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

18.10.2022 16:25
Antworten
Geraldine

Hallo Susan, sehr, sehr lecker! Von uns 5 Sterne. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Geraldine

05.07.2021 14:37
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Geraldine, das liest sich super! Hab lieben Dank fuer dein feedback und die 5 Sterne, da freu ich mich ungemein, dass es so lecker war. Macht mich gluecklich! Wun-der-bar! Liebe Gruesse aus Pittsburgh, PA in den hohen Norden Deutschlands und happy cooking, Susan

05.07.2021 18:11
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Sabine, hab lieben Dank fuer dein feedback, das freut mich sehr, dass das Corned Beef gut schmeckt, auch wenn es ein bisschen zu salzig geworden ist. Meinst du, es lag am Poekelsalz? Und ich freu mich auch ueber dein Lob ob meiner anderen Rezepte, tirili! Ja, mach das naechste Mal ggf. kein Poekelsalz daran..... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

14.03.2020 20:15
Antworten
Voilasera

ich habe das rezept mit schweinefleisch statt rind probiert. das felisch wird traumhaft zart und bekommt eine herrlich aromatische aber aromatische geschmacksrichtung. der geschmack ist top, die zubereitung einfach, nur die dauer der beize nimmt die möglichkeit es kurzfristig als essen einzuplanen

14.01.2015 20:19
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Voilasera, das freut mich sehr, dass es so gut geworden und so gut geschmeckt hat, klasse! Lieben Dank auch fuer die Sterne!! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

03.02.2016 19:20
Antworten
elkrau

hallo sukeyhamburg17, jetzt bräuchte ich mal Hilfe. Ich interessiere mich sehr für dieses Fleisch, besonders mit dem Sandwich und Sauerkraut. Jetzt hast Du aber 2 Rezepte eingestellt, einmal mit Beize und einmal direkt braten. Welches dieser Rezepte ist dafür geeigneter? Vielen Dank schon mal im Voraus und LG in die USA, Elfi

24.10.2013 13:04
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Elfi, so lieben Dank, dass du das Rezept fuer Corned Beef ausprobieren moechtest. Fuer ein Reuben Sandwich ist dieses Rezept hier besser geeignet. Durch die Beize bekommt das Fleisch nicht nur die typische Farbe (leicht roetlich), sondern ist auch vom Geschmack her besser fuer das Reuben Sandwich. Also, nimm bitte dieses Rezept fuer das Reuben Sandwich. (Wenn noch Fleisch uebrig bleibt, kannst du es wunderbar zu Kartoffelpueree und Sauerkraut, aber auch mit Weisskohl verwenden.) Und ich bin schon ganz gespannt auf dein feedback, wie es geworden ist und wie es geschmeckt hat.... Gutes Gelingen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan

24.10.2013 14:52
Antworten
elkrau

hallo Susan, lieben Dank für die rasche Antwort. Mein feedback bekommst Du, kann aber dauern. Ich brauche das Rezept für eine Feier, ist aber erst nächstes Jahr. Übrigens habe ich mir Dein ganzes Kochbuch angesehen, sehr, sehr interessante Rezepte. Also nochmal vielen Dank, Elfi

25.10.2013 20:34
Antworten