Zutaten
für250 g | Bohnen, getrocknet, weiße |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
400 g | Möhre(n) |
8 Stiele | Thymian |
4 | Gänsekeule(n) |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
1 EL | Öl |
1 EL | Tomatenmark |
2 | Lorbeerblätter |
500 ml | Rotwein |
400 | Geflügelfond, (Gänsefond) |
Zubereitung
Die Bohnen über Nacht in 1 l Wasser einweichen.
Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
Zwiebeln schälen und würfeln. Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Die Gänsekeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem großen Bräter erhitzen, die Keulen darin rundum kräftig anbraten und herausnehmen. Zwiebeln und Möhren im Bratfett andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Lorbeerblätter, Thymian und 250 ml Rotwein und Fond angießen. Die Gänsekeulen dazulegen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen 2 Stunden schmoren.
Die Bohnen im Einweichwasser aufkochen und zugedeckt 1 Stunde garen. 15 Min. vor Bratzeitende die Keulen aus dem Bräter nehmen. Die Bohnen mit dem Einweichwasser und dem restlichen Wein unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Keulen wieder dazulegen und offen zu Ende garen.
Dazu schmeckt Baguette und ein trockener Rotwein.
Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
Zwiebeln schälen und würfeln. Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Die Gänsekeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem großen Bräter erhitzen, die Keulen darin rundum kräftig anbraten und herausnehmen. Zwiebeln und Möhren im Bratfett andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Lorbeerblätter, Thymian und 250 ml Rotwein und Fond angießen. Die Gänsekeulen dazulegen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen 2 Stunden schmoren.
Die Bohnen im Einweichwasser aufkochen und zugedeckt 1 Stunde garen. 15 Min. vor Bratzeitende die Keulen aus dem Bräter nehmen. Die Bohnen mit dem Einweichwasser und dem restlichen Wein unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Keulen wieder dazulegen und offen zu Ende garen.
Dazu schmeckt Baguette und ein trockener Rotwein.
Kommentare
Sry aber das Rezept ist wirklich nicht gut ... mir mögen Gans und wir mögen auch Bohnen... aber trotzdem ist die Hälfte im Müll gelandet.. die Keulen waren total zäh und die Bohnen vom Geschmack her nicht wirklich lecker ...