Low Carb 'Labskaus'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelersatz durch Blumenkohl

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (122 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 21.06.2013



Zutaten

für
1 Blumenkohl
1 Dose Corned Beef
1 Zwiebel(n)
1 Glas Gewürzgurke(n)
1 Glas Rote Bete
2 Ei(er)
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Blumenkohl von Strunk befreien und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis der Blumenkohl bissfest ist. Nebenbei schon einmal die Zwiebeln und einige Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden.
Den fertigen Blumenkohl ordentlich abtropfen lassen. Währenddessen dann die Zwiebeln, Gewürzgurken und das Corned Beef in einem Topf leicht anschmoren und mit ein wenig Flüssigkeit aus dem Gurkenglas ablöschen.

Den Blumenkohl mit einem Pürierstab pürieren und dann zu der Corned Beef-Masse geben. Anschließend noch ein wenig Rote Bete-Saft aus dem Glas dazugeben und mit Salz, Pfeffer und evtl. noch ein wenig Gewürzgurkenflüssigkeit abschmecken. Nebenbei in einer Pfanne pro Person ein Spiegelei braten.

'Labskaus' auf Teller füllen, dazu noch ein paar Gewürzgurken und Rote Bete geben und oben drauf das Spiegelei legen.

Wer mag, kann dazu natürlich noch Fisch essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bubu614

Top Rezept. Ein Tip für die die nicht so gerne Rote Bete essen. Einfach nach gusto Rote Betesaft verwenden. Dieser gibt die Farbe aber nicht den Erdigen Geschmack zum Labskaus.

01.11.2022 20:07
Antworten
fabval

Es war super lecker. Ich habe Sellerie statt Blumenkohl gehabt. Einfach nur mega, 5 Sterne von mir

05.03.2022 12:58
Antworten
Staffell

Lecker! Ich koche dieses Labskaus nun schon seit drei Jahren. Und zwar immer, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken. Bekömmlich, sättigend, deftig - und dennoch nicht zu "mächtig". Danke für dieses tolle Rezept!

09.11.2021 14:22
Antworten
Wundertöpflein

Echt gutes Rezept! Wir haben aber gemogelt und noch Kartoffeln dazu gegessen! 😂

29.09.2021 15:23
Antworten
juliane_sokoll

Ich bin absolut begeistert. Es ist fast kein Unterschied zur Kartoffelvariante zu schmecken. Geht super schnell und ist mega lecker! Werde es sofort in mein Repertoire übernehmen.

10.08.2021 21:33
Antworten
sternchenhoch3

SUPER! Wir lieben Labskaus und endlich habe ich ein "Ersatz-"Rezept gefunden. Kinder und Mann sind sich einig, dass ich beim nächsten Labskaus keine Kartoffelvariante extra kochen muss. Danke!

12.08.2014 07:54
Antworten
friedelundmanu

Sitze gerade mit voller Plautze vorm Rechner und muss einen Komentar abgeben. WAR DAS LECKER!!! Hab so viel gekocht, das ess ich morgen gern nochmal. Danke für das Rezept.

06.05.2014 12:55
Antworten
Major_An

Sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr lecker, habe dazu ein Bratheringsfilet gegessen.

16.03.2014 11:19
Antworten
Somtam83

Super lecker! Ich liebe Labskaus, aber ich bin auch ein Freund der Low Carb Küche und da gab es hat bisher immer Probleme. Allerdings musste ich das Rezept ein bisschen abwandeln, weil ich keinen schönen Blumenkohl mehr bekommen hab. Ich hab das ganze mit Kohlrabi gemacht. Dann etwas weniger Cornedbeef und dafür noch nen Rollmops dazu. Echt klasse! Und das die Kartoffeln fehlen, merkt man überhaut nicht. Echt so lecker, wie das Orginal!

23.10.2013 14:43
Antworten
haasesabine

Boah war das lecker!!! Ich habe den Labskaus noch mit Knoblauchsalz nachgewürzt. Ich bin ja immer auf der Suche nach leckeren Low-Carb Gerichten. Dieses hat volle Sternezahl verdient!!

27.06.2013 12:04
Antworten