Räucherlachs auf Meerrettich-Schmand und Kartoffelpuffern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (102 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.06.2013



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n)
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Ei(er)
3 TL Mehl
½ TL Kümmel
etwas Salz und Pfeffer
1 Becher Schmand
2 TL Tafelmeerrettich
1 TL Honig
1 TL Senf, mittelscharfer
1 Schuss Zitronensaft
1 Bund Dill oder getrocknete Dillspitzen
150 g Räucherlachs
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Honig mit dem Senf verrühren und mit Meerrettich, Schmand, Zitronensaft und klein gehacktem Dill (einige Zweiglein als Deko zurückbehalten) vermischen. Beiseitestellen.

Nun Kartoffeln und Zwiebeln schälen, reiben und mit Eiern, Mehl und Kümmel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im heißen Öl kleine Puffer ausbacken. Wer die Kartoffelpuffer nicht selbst zubereiten möchte, kann auch auf TK-Ware zurückgreifen. Bereits fertige Puffer bei 100 °C in der Backröhre warm halten.

Zur Fertigstellung dick mit der Schmandmischung bestreichen, mit Stücken von Räucherlachs belegen und mit Dill dekorieren.

Ideal als Vorspeise, kleines Hauptgericht, aber auch als Bestandteil eines Buffets. Passt auch gut als Häppchen zu einem Gläschen Sekt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sunbird1981

Sehr lecker! Ich hatte vor allem nach einem Rezept für den Dip gesucht und dieser hat uns sehr gut geschmeckt. Die Kartoffelpuffer bestanden etwa zur Hälfte aus Karotten, da ich die immer so mache.

17.12.2022 14:48
Antworten
Anaid55

Hallo Mom, dass war unglaublich lecker 😋. Natürlich volle Punktzahl. Liebe Grüße Diana

23.05.2021 18:17
Antworten
Mom12120

Dankeschön! Da freu ich mich sehr

25.05.2021 09:19
Antworten
Kondimaus06

Welch feines Essen ... aber ohne Kümmel.

26.04.2021 19:36
Antworten
condor01

Ich habe für einen Rest Räucherlachs eine Verwendung gesucht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Der Honig-Senf-Schmand war sehr lecker und stimmig. Rezept gespeichert 👍

13.04.2021 21:13
Antworten
Mom12120

Oh weh! Niemand hat mich darauf hingewiesen, dass ich in Schritt 1 den Schmand vergessen habe!!! Sorry!

24.03.2015 14:22
Antworten
Hobbykochen

Hallo, das war doch mal sehr lecker. Sehr lecker mit der feinen Kümmelnote die Puffer, werde ich so übernehmen für zukünftige Kartoffelpuffer. Der Dipp, so was von lecker und zusammen mit Lachs ein Gaumenschmaus. Gerne wieder! LG Hobbykochen

30.12.2014 17:42
Antworten
patty89

Hallo sowohl der Dip (habe ich mit Saurer Sahne gemacht) als auch die Kartoffelpuffer waren sehr sehr lecker. Der Räucherlachs hat prima gepasst. Den Dip könnte ich mir jetzt auch zu was anderem toll vorstellen. Danke fürs Rezept LG patty

09.12.2014 21:01
Antworten
Mom12120

Das freut mich sehr, liebe Christine. Ich habe letztens statt des Räucherlachses Forelllen frisch aus dem Rauch genommen - fast noch leckerer! Eine schöne Adventszeit wünscht Annett

01.12.2014 09:02
Antworten
schaech001

Hallo, das war eine sehr leckere Vorspeise bzw. für mich ein tolles Mittagessen. Werde ich gerne mal Gästen vorsetzen. Liebe Grüße Christine

30.11.2014 18:59
Antworten