Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Bohnen waschen, von den Fäden befreien und in ca. 3 cm kleine Stückchen schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Den Speck von der Schwarte befreien, ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett kurz anbraten und beiseite stellen. Die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ein bisschen zurück behalten für die Garnierung.
In einen ausreichend großen Topf die Fleischbrühe zum Kochen bringen. Die Bohnen mit dem Bohnenkraut in die Brühe geben und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann die Kartoffeln zugeben und alles etwa 15-20 Minuten weiter köcheln lassen. Die Speckwürfel dazugeben. Das Mehl mit saurer Sahne verquirlen und mit dem Schneebesen langsam in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In eine Schüssel füllen und mit der restlichen Petersilie garnieren.
Dazu einen Pflaumenkuchen oder Weißbrot servieren.
Kommentare
Die Suppe ist wirklich sehr lecker, so wie ich sie kenne! Ich hab jedoch auf 1Kilo Bohnen 2liter Brühe benötigt und deshalb 2 Becher saure Sahne benutzt. Wird es aber definitiv öfter geben 😚👌
Für mich ist Bohnenkraut in der Bohnensupp schon wichtig und hab das auch für andere Eintöpfe in getrockneter Form immer im Bestand - wenns mal nicht zur Hand ist, kann man auch mal Majoran nehmen.
ist dass bohnenkraut sehr wichtig? hab sowas nicht zuhause
Hallo, heute gab es die Bohnensuppe zum Mittagessen. Mit ein paar kleinen Änderungen. :-) Zuerst habe ich eine gewürfelte Zwiebel angeschwitzt, mit Brühe abgelöscht und die Bohnen in die kochende Flüssigkeit. Die Bohnen war tiefgekühlt, aber immerhin sind sie aus dem eigenen Garten! Und das Mehl habe ich weggelassen. Die Suppe hat toll geschmeckt. Für mich perfekt. Für die Kinder gebe ich das nächste Mal noch Wienerle dazu, die haben sie vermisst. Schönes Rezept! Grüße Goerti