Vegetarisches, leichtes Kartoffel-Spinat-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW-tauglich, fettarm, kalorienarm, vegetarisch und einfach lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.06.2013



Zutaten

für
1 kg Kartoffeln, festkochende
1 Beutel Blattspinat, 1 kg, TK oder frisch
1 kleine Zwiebel(n)
150 g saure Sahne oder Schmand
100 g Käse, geriebener, fettreduzierter
Salz und Pfeffer
1 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
TK-Blattspinat im Sieb auftauen lassen und später evtl. noch etwas ausdrücken. Alternativ kann auch frischer Blattspinat verwendet werden.

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser fast gar kochen.

Die Zwiebel ebenfalls schälen, in kleine Würfel schneiden und im Öl anschwitzen. Den Blattspinat zu den Zwiebeln geben und nach Belieben würzen. Die saure Sahne zugeben und alles schön vermengen und etwas einköcheln lassen.

Die abgegossenen Kartoffeln in eine Auflaufform geben, den Spinat darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Min. gratinieren. Nach ca. 20 Minuten den Käse darauf verteilen und etwas braun werden lassen.

Das Gratin schmeckt auch noch, wenn es kalt ist. Wer Fleisch dazu möchte, kann einfach ein wenig Speckwürfel oder Kassler mit in den Spinat geben oder Kurzgebratenes dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bruce39

Moin, Habe lediglich nur Sahne genommen ansonsten nach Rezept, hat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Bruce39

07.11.2023 05:28
Antworten
Mooreule

Hallo, Rezept entdeckt, direkt ausprobiert, einfach nur lecker. Habe dein Gratin mit gefrorenem Spinat zubereitet und noch mit Muskat gewürzt. Dankeschön für dein Rezept!! Liebe Grüße Mooreule

16.04.2023 13:41
Antworten
Maren64

Das liest sich sehr lecker 🤤. Was für eine Packung Spinat ist gemeint - 400/450 g?

03.10.2022 09:09
Antworten
TheDivineDonut

SoulDream hatte oben schonmal irgendwann geschrieben, dass es sich um eine 1 kg Packung Spinat handeln soll 😅 Denke aber, dass es ganz gut wäre, wenn das in der Zutatenliste korrigiert werden würde, da kommt ja sonst kein Mensch drauf 😂 Einige hatten auch schon geschrieben, dass es ihnen viel zu trocken war, das kommt sicher daher 🙈

03.10.2022 11:23
Antworten
Chefkoch_Ela

SoulDream hatte die Info in einem der älteren Kommentare schon einmal gegeben. Inzwischen ist die Zutatenliste entsprechend ergänzt. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.10.2022 09:11
Antworten
mashawenisch

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept :) - ich habe es heute nachgekocht und es klappte fast alles ohne Probleme (ich habe die Kartoffeln zu lange vorgekocht... ). Einbißchen habe ich das Rezept abgewandelt: - zu den Zwiebeln habe ich eine gepresste Knoblauchzehe dazu gegeben; - habe den fertigen Rahmspinat genommen - Rahmspinat und Kartoffleln mit Muskat gewürzt - Kartoffeln kurz (nach dem Kochen) in der Pfanne mit Olivenöl und feingehackten frischem Rosmarin angeröstet, dann zum Spinat dazugegeben, alles groß vermischt; - Anstelle der sauren Sahne habe ich Cremefine verwendet - ich habe den geraspelten Mozzarella als Topping verwendet. - und die Gratinförmchen habe ich mit Olivenöl begepinselt :) Ich habe die Speise (0,5 Portionen) als Hauptgang mit leichtem Blattsalat zubereitet und die 0,5 Portion reicht mir locker für 2 Tage ;) Werde das Rezept nächstes Mal auf jeden Fall wieder kochen :)

28.06.2014 16:37
Antworten
Lisa0701

Wirklich sehr schnelles und leckeres Rezept :) habe auch etwas Knoblauch an den Spinat gemacht. Habe es allerdings mit Schmand gemacht und da mir das zu trocken war noch ein Schluck Schlagsahne hinzugefügt :) empfehlenswert deshalb 5***** und Danke fürs reinstellen

14.04.2014 14:59
Antworten
SoulDream

Der Abwandlungen sind keine Grenzen gesetzt, vom TK-Spinat den Sud kann man auch aufheben oder Alternativ direkt so gefroren in die PFanne und dort aufkochen lassen. Mir letztens passiert, das ich vergessen hab ihn rauszulegen ;)

14.04.2014 16:47
Antworten
Claire85

Schnelles leckeres Rezept, hat mir gut geschmeckt. Statt normalem Reibekäse habe ich Schafskäse genommen, finde ich passt besser. Und ich hab noch ein bisschen Knobi an den Spinat gemacht. Da meine Kartoffeln schon ziemlich gar waren, hab ich den Käse direkt drauf gegeben und etwa 15 Min im Ofen gelasse. Danke für die leckere Idee!!

01.07.2013 19:29
Antworten
SoulDream

Immer gerne, den Variationen sind ja keine Grenzen gesetzt. Hier mach ich dann und wann ein paar Speckwürfelchen oder grobkrümmelig, gebratenes Gehacktes mit hinzu für meinen Raptor :D

01.07.2013 20:20
Antworten