Teufels Möhrensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (114 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 20.09.2004 280 kcal



Zutaten

für
500 g Möhre(n)
3 Zwiebel(n)
1 Chilischote(n)
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe oder Fleischfond
150 ml Orangensaft
4 EL Sahne
2 EL Crème fraîche
1 TL Ingwer
2 EL Petersilie
2 Tomate(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
280
Eiweiß
4,98 g
Fett
20,09 g
Kohlenhydr.
19,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Möhren, Zwiebeln und Chilischote klein schneiden. Fond und Butter zugeben. Garkochen und pürieren. Tomaten klein würfeln und mit übrigen Zutaten dazu geben. Rühren, fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

edimalzer

Hall zusammen. Habe die Suppe nachgelockt. Super lecker.... da ich noch einiges übrig habe, weil Zuviel gekocht, ist meine Frage an euch .... kann ich den Rest einfrieren für kurze Zeit? Habt ihr da Erfahrung? Danke für euer Feedback....

19.01.2022 14:09
Antworten
teufel666

Sorry, das ich es jetzt erst gesehen habe. Aber fürs nächste mal: ja, ich friere die Suppe auch immer ein.

01.06.2022 18:35
Antworten
mauersegler1

Wow, war das lecker. Selbst meine Familie, die Karotten sonst in jeglicher gekochter Form missachtet, war begeistert. Und das will wirklich was heissen! Fünf Sternchen plus dafür 🌟🌟🌟🌟🌟+. Ein paar kleine Abwandlungen konnte ich mir (wie immer 😉) nicht verkneifen, es hat das Rezept aber sicher nicht grundlegend verändert. Ich habe frischen Ingwer genommen. Diesen und eine Chilli sehr fein gehackt und mit den klein gewürfelten Zwiebeln und Karotten sowie einigen grob gehackten Petersilienblättern in der Butter scharf angeröstet (wegen der Röstaromen). Dann mit einem Schluck Weisswein abgelöscht, einen Esslöffel Tomatenmark und eine gehackte Knoblauchzehe dazu und mit der Brühe aufgegossen. Gar gekocht, püriert und dann mit Orangensaft, Sahne und Creme fraiche verfeinert. Ein Träumchen. Als Einlage habe ich noch zwei Hähnchenbrustfilets klein gewürfelt, kurz in Olivenöl, Salz und Pfeffer angebraten und in die Suppe getan. Wahnsinnig lecker. Das wird unsere diesjährige Suppe zum Weihnachtsmenü 😊. @👹vielen lieben Dank für das wirklich tolle und trotzdem einfache Rezept!!!

26.11.2021 18:24
Antworten
teufel666

Ja, man kann die Suppe nach belieben aufpeppen. Ich tue das auch immer wieder mal. Das ist hier eigentlich nur die schnelle Variante. Es sollte eben ein sehr einfaches Rezept sein, wo sich keiner scheut, es zu kochen ;) Werde mir die Tipps aber für mich auch mal nehmen. Röstaroma klingt immer gut

01.06.2022 18:38
Antworten
teufel666

Du wirst es nicht glauben, auch ich mache sie noch immer. Meine Freundin wünscht sie sich auch immer zum Geburtstag :D

01.06.2022 18:39
Antworten
Gaia

"Super-Gummi-Gut" diese Suppe. Schnell, einfach und sehr schmackhaft. Gibt von mir 5 Punkte. Aber ich wäre nicht Gaia, wenn ich nicht das Rezept ein wenig abgewandelt hätte.... Statt Ingwerpulver habe ich frischen Ingwer verwendet (gut! haselnußgroß - in dünne Scheiben geschnitten). Da ich keine frische Chilischote hatte, habe ich eine kleine (!) getrocknete genommen und im Mörser zerstoßen. Zuerst habe ich Ingwer und Chilischote zusammen mit den Zwiebeln angebraten. Anschließend habe ich die Möhren hinzu gegeben und ebenfalls 2 Minuten angebraten. Erst dann habe ich die Brühe (Rindsbouillon) hinzu gefügt. Die Röststoffe, die durch das sanfte Anbraten freigesetzt werden, geben dem Ganzen noch einmal eine ganz besondere Note.

29.11.2004 20:15
Antworten
Pewe

sehr schönes einfaches, schnelles und schmackhaftes Rezept. Der Orangensaft verleiht der Suppe eine besonders frische Note lg pewe

26.11.2004 13:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ines, hört sich gut an! Habe dein Rezept gespeicht und werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. LG Tina

28.10.2004 09:01
Antworten
Opnaah

Hallo Ines Ich habe jetzt Deine teuflische Möhrensuppe gemacht. Sie schmeckte super gut und kam bei meinen Gästen sehr Gut an. Wenn man sie als Vorspeise serviert, reicht sie aber für mindestens für 6 Personen. Den Rest haben meine Frau und ich am nächsten Tag nochmals aufgewärmt mit Wurst darin. schmeckte auch so gut. LG Andy

03.10.2004 22:09
Antworten
Akinome

hallo habe heute dein rezept entdeckt und werde es heute auch noch aus probieren hört sich ja lecker an gruss monika

22.09.2004 13:33
Antworten