Lübecker Leckerli


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokoteigkugeln mit Marzipankern

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.06.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Speisestärke
75 g Mehl
30 g Kakaopulver, ungesüßtes
1 Msp. Lebkuchengewürz
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Butter, oder Margarine

Für die Füllung:

200 g Marzipanrohmasse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Zutaten für den Teig alle gut verkneten und dann Rollen von ca. 2cm Durchmesser formen und in 1cm dicke Scheiben schneiden (ca. 60 Stück). Das Marzipan zu kleinen Kugeln formen (so viele, wie Teigscheiben) und auf die Teigscheiben legen. Teig darüber zusammenziehen, zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 150°C-170°C Heißluft ca. 15-20 Min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cookiemonster1805

das ist auch eine sehr gute Idee:) danke für die fotos und noch eine schöne weitere Adventszeit!

15.12.2014 21:44
Antworten
leuchtturmwaerterin

Gestern gebacken, sehr , sehr lecker. Ich habe noch Guss aus Puderzucker und etwas Kirschwasser , sowie eine Walnuß drauf gegeben. Fotos sind eingestellt

09.12.2014 17:57
Antworten
cookiemonster1805

danke für den tollen Kommentar und auch für das schöne Rezeptfoto!!! :) lg, cookiemonster1805

07.02.2014 22:43
Antworten
rkangaroo

Hallo, ein grosses DANKESCHÖN und LOB von mir und meiner Familie für dieses Rezept!!!!! Letzte Weihnachten zum 1. Mal gebacken, doch auf keinen Fall zum letzten Mal - diese zarten, auf der Zunge zergehenden Leckerli haben auf alle Fälle ihren Platz auf meinem Weihnachtsteller verdient. Wir lieben alles was mit Marzipan ist! Nur werde ich nächstes Mal nicht ganz so grosse Kugeln formen, d.h. die Marzipankugeln etwas kleiner formen. Gruss aus Australien rkangaroo

06.01.2014 07:39
Antworten
KekirlU

So, jetzt habe ich sie ausprobiert - und sie haben nicht enttäuscht! :-) Sehr lecker, vor allem, weil sie trotz Marzipan nicht zu süß sind! Und ein tolles Mitbringsel in Kombination mit Vanillekipferl, abwechselnd geschichtet im Glas. Vielen Dank für das Rezept, es wurde in den heiligen Plätzchen-Ordner aufgenommen...

17.11.2013 11:48
Antworten
cookiemonster1805

Schön, dass dir die Lübecker Leckerlis so gut schmecken.:) Da es auch meine Lieblingsplätzchen zu Weihnachten sind und wir sie alle sehr gerne essen habe ich nicht so viel Erfahrung, wie lange sie sich halten, denn sie sind immer sehr schnell weg, jedoch stelle ich sie zur Aufbewahrung eigentlich nicht in den Kühlschrank. Ich habe bis jetzt immer eine Tupper-Schüssel benutzt, ich denke aber auch, dass sie in einer klassischen Blechdose gut aufgehoben sind;) Liebe Grüße, euer cookiemonster1805!!!

02.11.2013 13:44
Antworten
KekirlU

Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen... Die stehen ganz oben auf der diesjährigen Advents-Backliste! Nur eine Frage: Da wir sehr viel backen, bleiben selbst die leckersten Kekse mal einige Zeit liegen - hast Du Erfahrungswerte, wie lange die Leckerlis sich halten? Und würdest Du zur Aufbewahrung die klassische Blechdose empfehlen oder lieber Tupper im Kühlschrank, weil es sich um sehr frisches/weiches Gebäck handelt?

01.11.2013 14:18
Antworten