Zutaten
für240 g | Weizenmehl |
60 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
2 TL | Aroma (Orangenaroma, Bio-) |
120 g | Butter |
4 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
1 kg | Magerquark |
2 TL, gehäuft | Aroma (Orangenaroma) |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
1 Dose | Birne(n) (Hälften), abgetropft |
etwas | Puderzucker |
Mehl zum Arbeiten |
Zubereitung
Für den Mürbeteig das Mehl sieben und auf eine Arbeitsfläche anhäufen, in die Mitte eine Mulde mit einem Esslöffel eindrücken. Das Ei hineingeben und das Orangenaroma und den Zucker darüberstreuen.
Die kalte Butter in sehr kleine Würfel schneiden und auf den Mehlrand verteilen. Dann alles ganz schnell mit einem Backmesser klein hacken. Mehrmals durchhacken, und dann mit bemehlten Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Eine Kugel formen und die Teigkugel luftdicht in Klarsichtfolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen. Sie können die Mürbeteigkugel auch am Vortag zubereiten, und dann über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche schön dünn und gleichmäßig weniger als 1/2 cm dick ausrollen. Dann die Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser) auf den Teig legen, nur leicht andrücken, noch 2 cm für den Rand dazugeben und mit einem Messer den runden Kreis ausschneiden, den Teig mit einem dünnen Kuchenretter von der Arbeitsfläche nehmen und vorsichtig in die Form legen. Den Rand, falls er etwas übersteht, abschneiden.
Den Rest des Teiges wieder aufnehmen und dünn ausrollen, mit einer Keksform keine Hasen ausstechen (ca. 8 Stück,) und diese auf einem Brett zur Seite stellen. Den Ofen auf 160 - 170°C vorheizen.
Dann die Füllung zubereiten. Die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig rühren, mindestens 7 Minuten, bis die Masse an Volumen gewinnt und eine hellgelbe Farbe bekommen hat. Dann das Orangenaroma und den Quark hinzufügen und kräftig unterrühren. Das Puddingpulver dazugeben und gut unterrühren. Die Hälfte der Masse in die Form geben.
Die gut abgetropften Birnenhälften kreisförmig auf die Masse legen, eine Birnenhälfte in die Mitte legen. Dann die restliche Quarkmasse darübergeben und alles schön glatt streichen. Die Hasen ringsum auf die Torte verteilen, auf die Stellen legen, worunter sich die Birnen befinden. In die Mitte ebenfalls einen Hasen legen.
Dann die Torte auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 55 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Die kalte Butter in sehr kleine Würfel schneiden und auf den Mehlrand verteilen. Dann alles ganz schnell mit einem Backmesser klein hacken. Mehrmals durchhacken, und dann mit bemehlten Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Eine Kugel formen und die Teigkugel luftdicht in Klarsichtfolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen. Sie können die Mürbeteigkugel auch am Vortag zubereiten, und dann über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche schön dünn und gleichmäßig weniger als 1/2 cm dick ausrollen. Dann die Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser) auf den Teig legen, nur leicht andrücken, noch 2 cm für den Rand dazugeben und mit einem Messer den runden Kreis ausschneiden, den Teig mit einem dünnen Kuchenretter von der Arbeitsfläche nehmen und vorsichtig in die Form legen. Den Rand, falls er etwas übersteht, abschneiden.
Den Rest des Teiges wieder aufnehmen und dünn ausrollen, mit einer Keksform keine Hasen ausstechen (ca. 8 Stück,) und diese auf einem Brett zur Seite stellen. Den Ofen auf 160 - 170°C vorheizen.
Dann die Füllung zubereiten. Die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig rühren, mindestens 7 Minuten, bis die Masse an Volumen gewinnt und eine hellgelbe Farbe bekommen hat. Dann das Orangenaroma und den Quark hinzufügen und kräftig unterrühren. Das Puddingpulver dazugeben und gut unterrühren. Die Hälfte der Masse in die Form geben.
Die gut abgetropften Birnenhälften kreisförmig auf die Masse legen, eine Birnenhälfte in die Mitte legen. Dann die restliche Quarkmasse darübergeben und alles schön glatt streichen. Die Hasen ringsum auf die Torte verteilen, auf die Stellen legen, worunter sich die Birnen befinden. In die Mitte ebenfalls einen Hasen legen.
Dann die Torte auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 55 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Kommentare
Hallo Haida! Zu Ostern gab es deine feine Torte - allerdings in der Tarteform (den restlichen Käseteig einfach in Muffinförmchen gebacken). Die hat grade mal bis zum nächsten Frühstück überlebt, so lecker und saftig :-) Ich glaube, ich bleibe auch in Zukunft bei der Tarteform. So gefiel mir das Verhältnis Birne zu Käsemasse sehr gut. LG, Fini
Hallo Haida, habe ich schon gemacht. Foto ist unterwegs LG patty
Danke! Ich stell mal ein Foto rein, dann kann man sich die Torte besser vorstellen.
Hallo eine leckere Torte, wobei sie nicht zu süß ist. Die Osterhasen sind sehr dekorativ. Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße Patty
Ja, letztes Jahr zu Ostern war es der Renner! Ich habe immer eine Springform zum Backen genommen. Im Originalrezept wird eine Tarteform genommen, die finde ich auch eigentlich etwas zu niedrig. Besser ist es auf jeden Fall, eine Springform zu benutzen, dann geht man auf Nummer sicher. Ich stell gleich mal ein Foto rein. Österliche Grüße, Haida
Hallo! Das Rezept liest sich ja super lecker. Meine Frage: "Torte" ist für mich was Hohes, eine "Tarteform" dagegen niedrig - wie hoch ungefähr wird denn das feine Stück? LG, Fini