Semmelknödel aus dem Dampfgarer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.06.2013 455 kcal



Zutaten

für
200 g Weißbrot, gewürfelt
250 ml Milch, lauwarm
3 Ei(er)
1 EL Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Muskat
1 Zweig/e Rosmarin
Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
455
Eiweiß
23,91 g
Fett
14,66 g
Kohlenhydr.
56,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben, die warme Milch hinzufügen und gut durchrühren, abkühlen lassen, dann die Eier unterheben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen. Die Masse ca. 45 Minuten ruhen lassen, dann in eine Stoffserviette füllen und zu einer Rolle formen.

Das Wasser mit dem Rosmarinzweig im Dampfgarer (Vitalis) erhitzen, den Serviettenknödel auf das Garblech legen und den Deckel schließen.
Bei ca. 90 Grad etwa 35 Minuten dämpfen.

Tipp:
Nach Belieben die Hälfte der Weißbrotwürfel zuerst in Butter anrösten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Androbert

Ich nehme immer frische bzw. welche vom Vortag, da ich auch immer recht kurzfristig entscheide was ich koche. Viel Erfolg!

19.12.2019 09:32
Antworten
mikka1976

Hallo. Nimmt man frische Brötchen oder sollen sie älter sein? LG

18.12.2019 07:14
Antworten
Fiammi

Hallo, die Idee mit dem Rosmarin finde ich großartig. Werde ich bestimmt für andere Rezepte auch übernehmen. Habe "normale" Semmelknödel geformt. Ciao Fiammi

30.05.2018 12:43
Antworten
XxSahnetortexX

Speckwürfel dazu gibt mehr Geschmack. Mache sie mal im Tuch und mal als Knödel geformt. LG Antje

23.11.2013 15:51
Antworten