Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Den Backofen auf 125°C (Umluft) vorheizen. Die Zwiebeln schälen und eine Zwiebel vierteln. Den Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Den Hirschrücken waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Zweig Rosmarin waschen und die Nadeln abzupfen. Die Rosmarinnadeln und Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen. Oben auf das Fleisch streichen.
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch zuerst auf der Unterseite, dann oben und zum Schluss auf den Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebelviertel zugeben und kurz mitbraten. 250 ml vom Wildfond angießen und aufkochen lassen.
Das Toastbrot entrinden und fein zerbröseln. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotbrösel darin anrösten. Auf dem Fleisch verteilen und andrücken. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen schieben und das Fleisch 30 Min. braten.
In einem großen Topf 2 EL Butter erhitzen, die Mandeln darin anbräunen und dann herausnehmen. Die übrige Zwiebel würfeln und mit dem Wirsing im Bratfett anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 200 ml Wasser angießen, aufkochen und zugedeckt 20 Min. garen.
Die Aprikosen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen und dann mit etwas Gelee füllen. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Alufolie einwickeln, ca. 10 Min. ruhen lassen. Den Rest Wildfond zum Bratenfond gießen und etwas (um ca. 1/3) einkochen lassen und durchsieben.
Die Stärke mit etwas Wasser glatt anrühren und den Fond damit binden. Ca. 2 Min. köcheln lassen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und dem übrigen Gelee abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Wirsing und Aprikosenhälften auf einer Platte anrichten. Die Mandeln über den Wirsing streuen, 1 Rosmarinzweig als Deko auf das Fleisch legen. Die Soße extra dazu reichen. Dazu schmecken Kroketten und ein trockener Rotwein.
Kommentare
Super Rezept! Indisch und lecker!