Egerländer Kleckselkuchen

Egerländer Kleckselkuchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

hört sich kompliziert an, ist aber einfach

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 13.06.2013 300 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
35 g Hefe
80 g Zucker
¼ Liter Milch, lauwarme
100 g Butter
1 m.-großes Ei(er)
1 Prise(n) Salz

Für den Belag: (Mohnbelag)

½ Liter Milch
1 Prise(n) Salz
½ Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
100 g Grieß
300 g Mohn, gemahlen
150 g Zucker
2 EL Honig
100 g Rosinen
½ TL Zimtpulver
2 cl Rum

Für den Belag: (Quarkbelag)

250 g Quark
2 Eigelb
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker

Für den Belag: (Pflaumenbelag)

1 EL Rum
250 g Pflaumenmus

Für die Streusel:

200 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker

Außerdem:

Fett für das Blech
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe reinbröckeln. Mit 40 g Zucker und 100 ml lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die übrige Milch, Butter, Ei und Salz dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig so lange schlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt noch mal 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit für den Mohnbelag Milch, Salz und abgeriebene Zitronenschale zum Kochen bringen. Den Grieß einrieseln lassen und bei schwacher Hitze 5 Minuten ausquellen lassen. Vom Herd nehmen, den gemahlenen Mohn, Zucker und Honig einrühren. Rosinen, Zimt und Rum unter die Mohnmasse mischen.

Alle Zutaten für den Quarkbelag verrühren. Pflaumenmus und Rum ebenfalls vermischen.

Für die Streusel Mehl und Zucker mischen. Die Butter mit der Mehl-Zucker-Mischung verkneten, sodass Streusel entstehen.

Das Blech einfetten. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Backblechs ausrollen. Den Teig auf das Blech legen. Den Mohnbelag gleichmäßig draufstreichen. Die Quarkmasse und das Pflaumenmus abwechselnd in kleinen Klecksen draufgeben. Die Streusel darüber verteilen.

Den Kuchen nochmals 15 Minuten gehen lassen. In den vorgeheizten Ofen (200°C) auf die mittlere Schiene schieben und 35 Minuten backen.

Tipp: Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er noch warm ist!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.