Türkische Nudeln mit Knoblauchsauce wie im Döner-Imbiss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

türkische Paprika-Pasta

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 12.06.2013



Zutaten

für
250 g Penne
300 g Hackfleisch, Rinder-
6 EL Ajvar
1 Zwiebel(n)
4 TL Paprikapulver, rosenscharf
2 EL Olivenöl, griechisches
Salz und Pfeffer
150 ml Ayran, oder sahniger Naturjoghurt
2 EL Zitronensaft
1 Zehe/n Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für die Knoblauchsauce den Ayran (oder Naturjoghurt) mit dem Zitronensaft vermischen. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und zum Joghurt hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Kleiner Tipp: Ein paar Stunden vorher machen, dann kann die Knoblauchsauce noch etwas ziehen.

Die Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.
Parallel die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch in einer größeren Pfanne scharf anbraten und anschließend die Zwiebeln zum Hackfleisch hinzufügen. Beides 3-4 Minuten braten lassen. Die fertig gekochten Penne, sowie den Ajvar zum Hackfleisch-Zwiebel-Gemisch dazugeben. Alles für 2-3 Minuten braten lassen. Mit rosenscharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Die türkischen Nudeln auf einem tiefen Teller anrichten und je nach Geschmack die Knoblauchsauce dazugeben.

Dazu passt knuspriges Fladenbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cook-and-Bake-Man

@Leckerli93 welches Brot? 🤔 Penne sind Nudeln 😅 Sehr leckeres Rezept. Gibt es jetzt öfter 😉

27.10.2023 15:00
Antworten
Leckerli93

Sehr lecker, ich nehme griechischen Joghurt dazu. Mache die doppelte Menge die angegeben ist für 3 Personen mit Glück bleibt dann für morgen noch ein Rest übrig. Das Brot dazu fand ich erst komisch aber es schmeckt super dazu. Lieben Dank fürs Einstellen

15.12.2022 17:16
Antworten
Schlüter32

Hallo, die Nudeln nach diesem Rezept haben uns sehr gut geschmeckt. Ich habe scharfen Ajvar und dafür etwas weniger scharfen Paprika verwendet. Damit die Angelegenheit nicht zu trocken wird, habe ich etwas Nudelwasser aufgefangen und letztlich beigefügt. Für uns kamen zwei Becher griechischer Sahnejoghurt dazu. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Schlüter

14.08.2022 14:45
Antworten
maierange

Habe dieses Rezept schon öfter gemacht. Finde es sehr lecker und einfach.Immer wieder gerne.

03.05.2022 11:19
Antworten
LissyBack

Hallo, tolles Rezept, schnell zubereitet und lecker. Das Hack ist mir zwar sehr kross geraten, aber das störte nicht. Ich hatte nur puren griechischen Joghurt dazu

11.06.2021 21:50
Antworten
stolze-mama21

Sehr lecker Danke Habe statt normalen Ajvan scharfen genommen Schmeckt auch sehr lecker Bild folgt Dafür 5 Sterne

23.08.2015 13:43
Antworten
Sophie_85

Hey,was ist Ajvan?

16.09.2018 22:49
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Sophie, das ist einfach ein kleiner Schreibfehler. Gemeint ist hier das Ajvar, das in der Zutatenliste steht. Das gibt es i einer normalen und in einer scharfen Variante zu kaufen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

17.09.2018 12:07
Antworten
Sophie_85

Danke für die Antwort. Es hat aber nix mit dem Ayran zu tun? Das Ajvar ist eine eigene Zutat? Ist das ein Pulver und gibts das in jedem Supermarkt oder nur beim Türken? Danke und sorry, ich kenne gerade mal das Joghurtgetränk Ayran. Lg

17.09.2018 21:27
Antworten
Ailana89

Sehr leckeres und vorallem einfaches Rezept. Ich habe das ganze noch etwas abgewandelt. Etwas weniger Zitronensaft, ein paar Kräuter in die Knoblauchsoße und etwas weniger Paprikapulver und schon war es perfekt Hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Das werden wir öfter kochen!

10.01.2014 22:58
Antworten