Marokkanischer Kichererbseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.09.2004



Zutaten

für
3 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
3 EL Sonnenblumenöl
500 g Möhre(n)
2 Liter Gemüsebrühe, selbst gekocht oder Wasser und Instantbrühe
3 Dose/n Kichererbsen à 850 ml
3 m.-große Zucchini
2 m.-große Aubergine(n)
2 TL Korianderpulver
2 TL Kreuzkümmelpulver
2 TL Pimentpulver
Salz und Pfeffer
8 Dose/n Pizzatomaten à 425 ml
1 Bund Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und im Öl glasig anschwitzen. Die Möhren in kleine Stücke schneiden und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen und die Kichererbsen dazugießen. Die Zucchini und Auberginen in kleine Würfel schneiden und hineingeben. Aufkochen lassen und die Gewürze zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

10 Minuten vor dem Servieren die Tomaten hineingeben und mitkochen. Erst zum Schluss die gehackte Petersilie unterheben.

Als Beilage reiche ich Fladenbrot dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stefanie_34

Ich habe zusätzlich mit Zimt gewürzt, Süßkartoffeln hinzugefügt. Ist richtig lecker 😋

15.11.2022 15:59
Antworten
DasBro

Was sind denn Pizzatomaten ? Ich versuche es jetzt mal mit pürierten Tomaten. Ich komme beim besten Willen nicht darauf was Pizzatomaten sein sollen. Die Tomatensoße ? Oder die ganz normalen vom Belag ?

17.03.2022 16:32
Antworten
Mausi1968

Pizzatomaten sind gestückelte Tomaten aus der Dose. Gibt es in jedem Supermarkt.

24.10.2023 12:49
Antworten
chammer313

Ein sehr leckerer Eintopf. Auch ich habe noch etwas Schärfe hinzugefügt. Gut vorzubereiten, daher ideal für Gäste.

19.02.2022 12:50
Antworten
Fischerin123

Den Eintopf hat es heute gegeben - sehr lecker! Ich habe noch eine Süsskartoffel hineingeschnibbelt und mich sonst akribisch ans Rezept gehalten ;-). Äusserst empfehlenswert und alle Sterne von mir.

12.02.2020 21:15
Antworten
AnjaInge

Hallo Jens, danke für Dein Rezept. Für mich waren es die ersten Erfahrungen mit Kichererbsen. Nach erstem Gewöhnen an den neuen Geschmack war es ein sehr leckeres Essen. Ich würde es fast als vegetarische Partysuppe bezeichnen! Einen Tipp habe ich aber noch dazu: Einige Spritzer Tabasco geben dem Eintopf eine lecker-pikante Note. LG Anja PS: Habe ein Foto davon gemacht, hoffe, es gefällt Dir.

11.10.2005 19:43
Antworten
knobi-fan

Hallo Cookiejens, ich habe erst vor einem Jahr in Spanien bzw. auf den Kanaren entdeckt, wie köstlich ein Kichererbseneintopf schmeckt (schmecken kann) - und dieses hier ist ein besonders schönes und unkompliziertes Rezept, das ich soeben gespeichert habe und bald ausprobieren werde! LG knobi-fan

11.09.2005 07:31
Antworten
Mariatoni

Ein idealer und leckerer Eintopf, wenn man viele Gäste auf einmal satt kriegen muß.

24.04.2005 19:03
Antworten
dorle1

Ich sag nur eins- lecker! wird heute noch gekocht gruß dorle

30.01.2005 11:11
Antworten
Greta

Hallo !! Solche Eintöpfe liebe ich ;-))) Ideales Resteessen !!!! liebe Grüsse Greta

05.10.2004 07:59
Antworten