Zutaten
für8 | Süßkartoffel(n), mögl. runde, à ca. 375 g |
1 kg | Meersalz, grobes weißes |
½ Bund | Thymian |
2 Stiel/e | Rosmarin |
6 | Lorbeerblätter |
120 g | Ziegenfrischkäse |
500 g | Magerquark |
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle | |
1 Bund | Basilikum |
1 Zehe/n | Knoblauch |
40 g | Pinienkerne |
50 g | Butter |
50 g | Honig, heller |
1 | Orange(n), abgeriebene Schale, Menge nach Geschmack |
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Süßkartoffeln ungeschält waschen und trockenreiben. Das Salz auf einem Backblech ausbreiten. Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter darin vergraben. Die Kartoffeln darauf setzen und im heißen Ofen auf der 2. Leiste von unten 60 - 80 Minuten backen.
Ziegenkäse durch ein feines Sieb streichen und mit Salz, Quark und grob gemahlenem Pfeffer glatt rühren. Basilikum, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, fein schneiden und unter den Quark mischen.
Für eine Honigbutter Knoblauch pellen und fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne in der Butter goldgelb braten. Knoblauchwürfel kurz mit andünsten. Vor dem Servieren Honig und Orangenschale dazu geben, salzen und erhitzen.
Die Süßkartoffeln mit der Gabel in der Mitte aufbrechen, den Quark darauf verteilen, mit der Honigbutter beträufeln und mit Basilikumblättern garnieren.
.
Die Süßkartoffeln ungeschält waschen und trockenreiben. Das Salz auf einem Backblech ausbreiten. Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter darin vergraben. Die Kartoffeln darauf setzen und im heißen Ofen auf der 2. Leiste von unten 60 - 80 Minuten backen.
Ziegenkäse durch ein feines Sieb streichen und mit Salz, Quark und grob gemahlenem Pfeffer glatt rühren. Basilikum, bis auf einige Blättchen zum Garnieren, fein schneiden und unter den Quark mischen.
Für eine Honigbutter Knoblauch pellen und fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne in der Butter goldgelb braten. Knoblauchwürfel kurz mit andünsten. Vor dem Servieren Honig und Orangenschale dazu geben, salzen und erhitzen.
Die Süßkartoffeln mit der Gabel in der Mitte aufbrechen, den Quark darauf verteilen, mit der Honigbutter beträufeln und mit Basilikumblättern garnieren.
.
Kommentare
Dieses Rezept ist Weltklasse! Mache es schon einige Jahre regelmäßig und habe mittlerweile die Zubereitung vereinfacht und zwar: die Süsskartoffeln halbiere ich, Mixe das Kräuteröl mit Salz (anstatt dem Salzbett) und verstreiche es auf den Schnittflächen. So backe ich sie- brauch dann nicht so lange. Unter den Ziegenfrischkäse mische ich die Honig- Knoblauchbutter und die gerösteten Pinienkerne. Dazu Salat oder gedünstetes Gemüse- ein kulinarischer Genuss
Das Ganze geht auch einfacher, schneller und erheblich stromsparender so: Süßkartoffeln schälen, in dicke Scheiben schneiden, leicht mit Öl bepinseln und im Backofen mit Ober- und Unterhitze garen. Die Käsecreme ist SEHR gut. Knofi hab ich weggelassen. Statt Pinienkernen kann man auch gut Walnüsse nehmen.
Danke für den Tipp, aber wie sind dann die Garzeit und Temperatur. Bin auch für jeden Stromspar-Tipp dankbar.
Ich mische die Kräuter mit Salz und Olivenöl und reibe damit die Schnittstelle der halbierten Süßkartoffeln vor dem Backen ein. Bei der Creme verwende ich weniger Quark und mische die Zutaten für die Honigbutter direkt in die Creme. Ich liebe dieses Rezept!!!
Ich kann nicht sagen wie oft ich dieses hervorragende Rezept bisher schon gekocht habe, eines meiner absoluten Lieblingsessen! Ich mische die Honigbutter mit den gerösteten Nüssen direkt unter die Ziegenfrischkäsecreme. Die Orangenschale sollte man nicht weglassen- die gibt dem Ganzen einen tollen Geschmack! Ich biete dieses Gericht hin und wieder sogar in unserem Café als Tagesessen an- jedesmal eine Freude die Begeisterung der Gäste zu sehen :)
Tropf,tropf, schluck. Muss ich unbedingt probieren.
Hallo, man das war seit langem das genialste was mir auf den Tisch kam!!!! Werde dieses Gericht jetzt öfters als Vorspeise nutzen, vielen dank dafür!!!!!!
Wow.. das ist ein super Rezept!! die Kombination ist göttlich... danke! gruss, fine
Zu den Süsskartoffeln habe ich noch selbstgemachte Rucolabutter genommen. Das schmeckt!
Ich kann das Rezept nur empfehlen! Meinem Mann haben sogar die Süßkartoffeln geschmeckt. Ein echter Hit. Bei mir gab's das allerdings nicht "solo", sondern zu Steaks. Ein hundertprozentiger Treffer!!