Zutaten
für100 g | Ingwerwurzel, frisch |
100 g | Knoblauch, frisch, geschält |
4 EL | Pflanzenöl, zuvor erhitzt und auf Raumtemperatur abgekühlt |
½ TL | Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
420Eiweiß
6,46 gFett
29,10 gKohlenhydr.
33,72 gZubereitung
Den Ingwer nicht schälen, sondern einige Stunden in Wasser einweichen.
Das Öl erhitzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Währenddessen den Knoblauch schälen und Ingwer und Knoblauch in Würfelchen schneiden. Beides in einen Mixer oder ein für den Stabmixer geeignetes Gefäß geben, etwas Öl zugeben und pürieren. Dabei nach und nach das restliche Öl hinzufügen. Die Paste wird immer heller und heller, am Schluss sollte sie der Konsistenz von Mayonnaise ähneln.
Die Paste in ein ausreichend großes Glas füllen. Sie hält sich 2-3 Monate im Kühlschrank.
Das Öl erhitzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Währenddessen den Knoblauch schälen und Ingwer und Knoblauch in Würfelchen schneiden. Beides in einen Mixer oder ein für den Stabmixer geeignetes Gefäß geben, etwas Öl zugeben und pürieren. Dabei nach und nach das restliche Öl hinzufügen. Die Paste wird immer heller und heller, am Schluss sollte sie der Konsistenz von Mayonnaise ähneln.
Die Paste in ein ausreichend großes Glas füllen. Sie hält sich 2-3 Monate im Kühlschrank.
Kommentare
Darf ich auch nochmal versuchen zu fragen wozu das Erwärmen und Abkühlen vom Öl ist ? Über eine Antwort würden sich hier bestimmt viele freuen. Danke dafür im Voraus!
tolles Rezept. Super Grundlage für alles was Schärfe brauch. Diese Paste kommt in jedes Currygericht bei mir rein, so erspar ich mir das das schnipseln. einfach genial. das Öl erhitze ich allerdings nicht, geht auch so. lg conny
Hallo Ich habe noch Peperoni dabei reingemacht. Super Geschmack. Als Öl ,habe ich Olivenöl genommen. Wenn man das Fleisch damit mariniert, schmeckt super. Volle Punktzahl
Hallo, ich habe den Ingwer einige Stunden ins Wasser gelegt, den Knobi geschält und halbiert, sowie den Ingwer mit Schale in Scheiden geschnitten, halbiert und alles in meinen kleinen Mixer geschmissen. Dann Rapsöl ( ohne Erhitzen ) zugegeben und püriert. Der Geruch ist schonmal mega und ich freue mich auf's Ausprobieren und dann vergebe ich die Sternchen😆 Viele Grüße
Ich mache die Paste inzwischen immer auf Vorrat und verwende Sie nahezu täglich! Hält im Kühlschrank sehr lange - ich friere aber immer auch etwas ein. Inzwischen will meine ganze Familie damit versorgt werden :) Super Idee & Rezept - danke dafür!
Hallo, welchen Sinn hat das Erhitzen u. Abkühlen des Öles? Herzlichst Terry
wird der Ingwer ungeschält püriert?
Hallo! :) Ja, genau, aber nur, wenn man ihn mehrere Stundn in Wasser eingeweicht hat. So bekommt man ein noch intensiveres Aroma. :)
Super Sache auf Vorrat, wenn man nicht immer extra Knoblauch und Ingwer schnipseln möchte. Aber aufpassen beim Dosieren und nicht pur essen: ist ganz schön scharf. LG Christine
Jaaa, das ist es wohl. Ich nehme die Paste immer als Grundlage für meine Curries. :)