Ceviche mit Mango-Avocado-Tatar à la Gabi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.06.2013 296 kcal



Zutaten

für
500 g Fischfilet(s), (Doradenfilet ohne Haut)
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
150 ml Limettensaft
4 EL Olivenöl
1 Mango(s)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
2 Chilischote(n), grün
1 Bund Koriandergrün
1 Avocado(s), reif

Nährwerte pro Portion

kcal
296
Eiweiß
24,13 g
Fett
13,81 g
Kohlenhydr.
16,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Doradenfilets in sehr kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, leicht salzen, pfeffern und mit Limettensaft (1 EL zurückbehalten) und 2 EL Olivenöl mischen. Im Kühlschrank 30 Min. marinieren.

Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Mango schälen und fein würfeln. Die Chilischoten entkernen und fein hacken. Den Koriander fein schneiden. Das Avocado-Fleisch würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen, 2 EL Olivenöl und den restlichen Limettensaft hinzufügen.

Die Doradenfiletwürfel gut abtropfen lassen (Marinade auffangen). Das Mango-Avocado-Tatar ringförmig auf Tellern anrichten, hierauf die Doradenwürfel (Ceviche) geben, mit grobem Pfeffer bestreuen und mit der Marinade beträufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SEYTAN007

Unglaublich lecker, wir hatten Adlerfischfilet. Vielen Dank für diese Rezept

23.02.2022 17:19
Antworten
ClaudiaDelorian

Vielen Dank für das wunderbar sommerliche Rezept! Ich habe es an einem heißen Sommertag für meine Eltern als Vorspeise zubereitet und die haben geschnurrt wie zwei glückliche Katzen. Es war super! 5 Sterne!!! Liebe Grüße Claudi

13.08.2020 06:09
Antworten
breibirg

Hallo, gestern nachgekocht und wir waren echt begeistert ! War sehr sehr lecker. vielen dank :-) Gruss Birgit

11.09.2018 13:12
Antworten
gabriele9272

Hallo suusiii, vielen Dank für Deine Anfrage. Das Ceviche kommt aus Lateinamerika (speziell aus Peru) und selbst dort gibt es dieses je nach Land in verschiedenen Variationen - der Phantasie sind da eben keine Grenzen gesetzt. LG gabriele9272

27.08.2017 19:07
Antworten
suusiiii

Auch wenn Ceviche nicht aus Asien kommt. Wird hier tatsächlich die süße reife Mango oder wie bei thailändischen Gerichten die rohe verwendet?

27.08.2017 16:24
Antworten
QuicheSilvie

Hallo Gabi, dieses Ceviche wurde ein Teil einer Fisch-Trilogie zum Heiligabendmenüauftakt. Ich habe auch Kabeljau genommen. Sehr lecker! Danke für die geschmackvolle und optisch ansprechende Idee! Silvie

31.12.2016 17:23
Antworten
Rowan09

Wir hatten diese Kombination als Vorspeise zu Silvester und sind sehr begeistert. Ich hab es mit Kabeljau gemacht, das geht auch sehr gut. Frisch, pikant, vor allem hat uns auch die Zusammenstellung mit dem Tatar begeistert. Das gibt es bei uns jetzt öfter!! Ich habe an den Fisch auch Peperoni und Koriander gegeben, da wir das gerne mögen. Hier kann man sicher variieren. Besten Dank für dieses tolle Rezept!!

03.01.2014 12:37
Antworten