Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Nussschokolade in kleine Würfel schneiden.
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Rum und Vanillearoma cremig rühren. Nach und nach die Eidotter einrühren.
Haselnüsse, Mandeln, Mehl und Backpulver mischen. Eiklar zu Schnee schlagen.
Nuss-Mehlmischung abwechselnd mit Quark und den Nuss-Schokoladestückchen unter die Dottermasse rühren. Eischnee unterziehen.
Teig in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 175° Grad ca. 60 Minuten backen.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker und Kakaopulver bestreuen.
Hallo
Danke für das Lob und die Sternchen...
was auch immer das ist das es manchmal so ist das Eischnee nichts wird...
liegt es an den Eiern...?
der Topf sollte keine auch trockenen Fettspuren haben...
hab auch schon gehört wenn Eier ganz frisch sind funkioniert das nicht, doch das kann ich fast nicht glauben.
Eine Prise Salz od. etwas Zitronensaft könnte auch Hilfreich sein...!
Lg. Grete
Hatte Nussschokolade die weg musste und bin auf dieses Rezept gestoßen. Der Kuchen ist total einfach zu machen und er schmeckt soooo lecker! Wir waren begeistert. Total fluffig und saftig, den wird es mit diversen Schokoladen auf jeden Fall öfters geben.
Eigentlich habe ich mit Gugelhupf immer Pech. Meistens wird er zu hart oder zu trocken. Dieser ist mir jedoch super gelungen. Durch die zerlaufene Schokolade ist er nicht trocken. Ich hatte den Kuchen 1 Stunde bei 165°C im Umluftofen und das hat genau gepasst. Der Gugelhupf ist bei GöGa und den Kollegen super angekommen. Den gibt es jetzt öfter.
liebe grete,
diesen guglhupf habe ich mittlerweile sicher schon fünfzehnmal gebacken, seit du ihn ins backforum gestellt hast - und morgen werd ich ihn wieder backen, weil ihn sich meine tochter als abschiedskuchen für den kindergarten wünscht! er ist bei uns schon ein richtiger klassiker geworden...
musste dein rezept auch schon öfters weitergeben und bin selbst ganz begeistert davon! und dann ist er auch noch so schnell zubereitet!!!
danke für das leckere rezept!!!
liebe grüße
skye :-)
Kommentare
Hallo Danke für das Lob und die Sternchen... was auch immer das ist das es manchmal so ist das Eischnee nichts wird... liegt es an den Eiern...? der Topf sollte keine auch trockenen Fettspuren haben... hab auch schon gehört wenn Eier ganz frisch sind funkioniert das nicht, doch das kann ich fast nicht glauben. Eine Prise Salz od. etwas Zitronensaft könnte auch Hilfreich sein...! Lg. Grete
Super lecker. Obwohl mal wieder mein Eischnee nicht gehalten hat. Trotzdem sind 5 Sterne unterwegs
Danke freut mich... Lg. Grete
Hatte Nussschokolade die weg musste und bin auf dieses Rezept gestoßen. Der Kuchen ist total einfach zu machen und er schmeckt soooo lecker! Wir waren begeistert. Total fluffig und saftig, den wird es mit diversen Schokoladen auf jeden Fall öfters geben.
Hallo blondie, danke für den Kommentar. Erinnert mich könnte ich auch wieder machen hätte sogar an Zutat ALLES hier... Lg. Grete
Hab das Rezept heute ausprobiert. Super lecker !!!!!!
Das ist auch ein tolles Rezept von Grete. Ich liebe ihre Gugelhüpfe !!!! lg sunnygoe
Eigentlich habe ich mit Gugelhupf immer Pech. Meistens wird er zu hart oder zu trocken. Dieser ist mir jedoch super gelungen. Durch die zerlaufene Schokolade ist er nicht trocken. Ich hatte den Kuchen 1 Stunde bei 165°C im Umluftofen und das hat genau gepasst. Der Gugelhupf ist bei GöGa und den Kollegen super angekommen. Den gibt es jetzt öfter.
Hallo Skye, wow, sooo ein "Renner" ist der bei Dir geworden, das freut mich aber;-))) LG Grete
liebe grete, diesen guglhupf habe ich mittlerweile sicher schon fünfzehnmal gebacken, seit du ihn ins backforum gestellt hast - und morgen werd ich ihn wieder backen, weil ihn sich meine tochter als abschiedskuchen für den kindergarten wünscht! er ist bei uns schon ein richtiger klassiker geworden... musste dein rezept auch schon öfters weitergeben und bin selbst ganz begeistert davon! und dann ist er auch noch so schnell zubereitet!!! danke für das leckere rezept!!! liebe grüße skye :-)