Zutaten
für600 g | Rinderfilet(s), in 5-mm-Scheiben |
Für die Sauce: |
|
---|---|
4 EL | Sherry, oder Cognac |
1 | Knoblauchzehe(n), gehackte |
2 TL | Pfeffer, grob gemahlener bunter |
1 EL | Zucker, braun |
2 EL | Gelee, (Zitronen-/Ingwergelee) |
1 Stück(e) | Ingwer, daumengroß, fein gehackt |
1 Topf | Bouillon zum Würzen (Asia-Würzbouillon oder 6 EL Sojasauce) |
2 EL | Wasser, heißes |
Salz | |
1 EL | Zucker, braun |
1 kg | Spargel, grüner, geputzt (netto ca. 700/800 g) |
Öl, zum Anbraten/Andünsten |
Zubereitung
Spargel putzen, nach Belieben schälen, dann schräg in 5 cm lange Stücke schneiden.
Filetscheiben in 5 cm lange Stücke schneiden.
Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Sherry, Asia-Bouillon, heißes Wasser und braunen Zucker zusammen mit dem Zitronen-Ingwer-Gelee verrühren.
2 EL Öl am besten in einem Wok erhitzen und Spargel 4 min gut anbraten, 1 EL braunen Zucker darübergeben, karamellisieren lassen, Salz dazugeben und alle gut verrühren.
Aus der Pfanne nehmen. 2 EL Öl erhitzen und Fleisch portionsweise scharf anbraten. Zum Schluss alles Fleisch in die Pfanne, Marinaden- bzw. Soßenzubereitung darübergeben, unterrühren und einmal aufkochen, eventuell etwas einkochen lassen. Nach Belieben salzen bzw. weiter pikant abschmecken. Spargel dazugeben und alles mit Reis oder Mie-Nudeln servieren.
P.S.: Im Originalrezept wird Sojasauce verwendet, die ich überhaupt nicht mag, weswegen ich auf die Maggi Asia-Würzbouillon umgestiegen bin, die auch geschmacklich sehr gut dazu passt. Diese Zutat kann - wie natürlich alles andere auch - ausgewechselt werden.
Filetscheiben in 5 cm lange Stücke schneiden.
Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Sherry, Asia-Bouillon, heißes Wasser und braunen Zucker zusammen mit dem Zitronen-Ingwer-Gelee verrühren.
2 EL Öl am besten in einem Wok erhitzen und Spargel 4 min gut anbraten, 1 EL braunen Zucker darübergeben, karamellisieren lassen, Salz dazugeben und alle gut verrühren.
Aus der Pfanne nehmen. 2 EL Öl erhitzen und Fleisch portionsweise scharf anbraten. Zum Schluss alles Fleisch in die Pfanne, Marinaden- bzw. Soßenzubereitung darübergeben, unterrühren und einmal aufkochen, eventuell etwas einkochen lassen. Nach Belieben salzen bzw. weiter pikant abschmecken. Spargel dazugeben und alles mit Reis oder Mie-Nudeln servieren.
P.S.: Im Originalrezept wird Sojasauce verwendet, die ich überhaupt nicht mag, weswegen ich auf die Maggi Asia-Würzbouillon umgestiegen bin, die auch geschmacklich sehr gut dazu passt. Diese Zutat kann - wie natürlich alles andere auch - ausgewechselt werden.
Kommentare
ich habe das Rezept aus dem originalen Kochbüchlein gekocht. Also nur mit Lauch und Möhren. Ist lecker . Ich werde das auch mal mit Lammfleisch und Hühnchen nachkochen.