Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne
Zutaten
500 g | Kartoffel(n), festkochende |
500 g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Zwiebel(n) |
3/4 Liter | Milch |
100 g | Frischkäse |
100 g | Kräuterfrischkäse |
Paprikapulver | |
Gemüsebrühe, instant | |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Paprikaschote(n) |
evtl. | Feta-Käse |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Frischkäse und Kräuterfrischkäse unterrühren und die Milch dazugeben, sobald er zerlaufen ist. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe abschmecken. Mit Deckel solange kochen lassen, bis die Kartoffeln durch sind. Gelegentlich umrühren.
Vorsicht mit dem Salz, da das Gemüsebrühepulver auch eine salzige Note einbringt. Man kann auch Paprikaschote(n) und Feta-Käse hineinschneiden, das schmeckt auch lecker.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
werden die Kartoffeln etwas mit dem Hackfleisch mit angebraten oder danach erst dazugegeben und nur mitgekocht?
Das ist im Rezept nicht ganz klar rauszulesen.
Danke schon mal für die Antwort.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Die Kartoffeln werden nicht mitgebraten, nur in der Soße dann mitgegart :-)
Gruss aus Australien
rkangaroo
nein, noch nicht - bald aber!!!! Ich lass es auf alle Fälle jeden hier wissen, obs uns geschmeckt hat (lach!)
Gruss aus Australien
rkangaroo
in Bayern hat uns dein Gericht sehr gut geschmeckt!
LG Marcy
Während des Kochens kam mir der 3/4 Liter Milch schon recht viel vor. Selbst bei 1/4 Liter schwammen die Zutaten in der Pfanne und es brauchte ziemlich lange bis dieser einigermaßen runtergekocht war, den verbleibenden halben Liter habe ich nicht hinzugetan.
Nachdem nun die Kartoffeln durch sind und die Milch runtergekocht ist stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das tatsächlich meiner Familie zum Abendessen vorsetzen möchte.
Für meinen Geschmack viel zu fettig, der Geschmack aller Zutaten (ich habe auch Paprika zugegeben), geht in den 200g Frischkäse völlig unter. Die Konsistenz hat etwas von Pampe, da die Kartoffeln durch das lange Reduzieren der Milch auch sehr weich geworden sind.
Mit weniger Frischkäse und ein wenig Brühe statt Milch könnte es vielleicht einigermaßen ok sein. Ich werde es trotzdem nicht noch einmal kochen.
schade, dass Ihnen mein Gericht so gar nicht zugesagt hat. Meine Kartoffeln mussten eben sehr lange ziehen bis sie weich waren, das liegt dann wohl an der Sorte.
Ich muss zugeben, dass mich Ihr Wortlaut "Pampe" und "ob ich das meiner Familie vorsetzen möchte" persönlich doch sehr unzufrieden vor meinem Rechner sitzen lässt. Nunja, offenbar ist Ihr nachgekochtes Gericht dem was ich ursprünglich k´gekocht hatte nicht ähnlich, deshlab sehe ich da jetzt einfach mal drüber hinweg. Anderen Menschen schein es ja geschmeckt zu haben. Geschmäcker sind verschieden und jeder soll sich frei fühlen Rezepte für sich abzuändern!
Hilfreicher Kommentar:
Ich hab es jetzt schon mehrmals gekocht (entweder für mich alleine oder für mich und meinen freund) und ich bin echt begeistert. Hab allerdings schon mehrere Varianten gemacht. Statt Kartoffeln hab ich auch schon kurze Nudeln genommen und der Feta ist bei mir Standard mäßig dabei ^^
Das Problem mit zu viel Milch hatte ich auch schon, aber dann nimmt man halt weniger und gut ist.
Außerdem hats mir bis jetzt auch immer geschmeckt wenn ich nur Kräuterfrischkäse (also dann 200g) verwendet habe. Ich sehs nicht ganz ein zwei verschiedene Frischkäse zu kaufen (der Rest kommt meistens leider doch in die Tonne).
Heute werd ich mir das ganze auch wieder kochen ;)
PS: Wenn man alleine ist kann man das ganze auch sehr gut am nächsten Tag noch aufwärmen ;)
Ich habe gestern dieses Gericht zubereitet, & es war Fantastisch!
Es schmeckt einfach 1 A, sodass ich es wohl öfter kochen werde.
Vielen lieben Dank, für dieses Wundervolle Rezept!
Liebe Grüße von Nicole, aus Halle (Saale)
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Lieben Gruß aus Klötze/Altmark in Sachsen-Anhalt
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:

Hilfreicher Kommentar:
Meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt. Und ich hab alles Männer( sogenannte Feinschmecker



rkangaroo
28.10.2013 10:32 Uhr