Gebratene Okra


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bhindi Subzi, indisches Gericht als Teil eines Menüs

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 07.06.2013



Zutaten

für
500 g Okraschoten
2 EL Ghee
2 TL Kreuzkümmel, ganz
1 große Zwiebel(n), halbiert, in dünne Scheiben geschnitten
½ TL Korianderpulver
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Chilischote(n), getrocknet, gemahlen oder Chilipulver
¼ TL Gelbwurz
½ TL Salz
½ Limette(n), den Saft davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Okraschoten waschen und abtrocknen (verhindert das Schleimen). In Stücke von 1 – 1 1/2 cm Länge schneiden.

Das Öl erhitzen und den Kreuzkümmel darin anbraten. Die Zwiebel zugeben und unter Rühren braten, bis sie goldgelb ist (dauert 4 - 5 Minuten). Die Okrastücke zugeben und für weitere 10 Minuten braten, häufig rühren. Die Zwiebel soll dunkelbraun werden.

Die gemahlenen Gewürze und das Salz zugeben und weitere 5 Minuten braten. Den Limettensaft zufügen, gut umrühren und noch 1 Minute braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wy82tcqjfm

Liebe Dorry, nachdem ich heute Bhindi Subzi zum 3. Mal nach deinem Rezept gemacht habe, hier mal ein Dankeschön 😃! Endlich mal ein Rezept ohne Tomaten, weder suppig noch schleimig, sondern würzig und lecker. 😋

22.11.2022 19:26
Antworten
Dorry

Oh das freut mich, vielen Dank! Gute Idee, das mache ich in den naechsten Tagen auch mal wieder ;-)

23.11.2022 02:47
Antworten
badegast1

hier kam noch ein Rest Tomatensauce dazu. Die war vom Vortag übrig. Das hat gut gepaßt. Sehr lecker das Rezept! 5*****

26.05.2021 07:54
Antworten
Ms-Cooky1

Sehr lecker! Anstatt Ghee habe ich ganz normales Olivenöl genommen und TK Okras, die bereits in kleine Stückchen vorgeschnitten waren. Hat prima geklappt. Dazu gab es Hähnchenbrustfilet. Danke 👍🏻

29.12.2018 10:24
Antworten
Dorry

Super, danke fuer die Info! Da Okras ja in DE sehr teuer sind, ist das sicher eine gute Option! Gruss Dorry

30.12.2018 02:09
Antworten
lilawildkatze1

Hallo Das Rezept ist zwar schon etwas älter aber ich hoffe ich bekomme trotzdem eine Antwort

07.03.2016 11:47
Antworten
lilawildkatze1

Wie gehe ich mit eingefroren okra bei dem Rezept vor ?

07.03.2016 11:48
Antworten
Dorry

Tut mir Leid das sagen zu muessen, aber mit gefrorenen Okras wuerde ich das nicht machen. Gruss Dorry

07.03.2016 13:36
Antworten
rupfhaube13

Hallo, endlich mal ein gutes Okra Rezept. Meist liest man, dass die Okras gekocht werden sollten, was im Ergebnis nur etwas schleimig Gekochtes bringt. Auch der Zitronensaft oder Limonensaft ist für den Geschmack ganz wichtig. Nachkochen lohnt sich, ist mal was anderes.

20.01.2014 21:44
Antworten
pziegler

Herrlich aromatisches schnelles Gericht für Okra-Liebhaber wie mich :-)

17.10.2013 18:15
Antworten