Gebratene Okra
Bhindi Subzi, indisches Gericht als Teil eines Menüs
Bhindi Subzi, indisches Gericht als Teil eines Menüs
500 g | Okraschoten |
2 EL | Ghee |
2 TL | Kreuzkümmel, ganz |
1 große | Zwiebel(n), halbiert, in dünne Scheiben geschnitten |
½ TL | Korianderpulver |
½ TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
½ TL | Chilischote(n), getrocknet, gemahlen oder Chilipulver |
¼ TL | Gelbwurz |
½ TL | Salz |
½ | Limette(n), den Saft davon |
Kommentare
Liebe Dorry, nachdem ich heute Bhindi Subzi zum 3. Mal nach deinem Rezept gemacht habe, hier mal ein Dankeschön 😃! Endlich mal ein Rezept ohne Tomaten, weder suppig noch schleimig, sondern würzig und lecker. 😋
Oh das freut mich, vielen Dank! Gute Idee, das mache ich in den naechsten Tagen auch mal wieder ;-)
hier kam noch ein Rest Tomatensauce dazu. Die war vom Vortag übrig. Das hat gut gepaßt. Sehr lecker das Rezept! 5*****
Sehr lecker! Anstatt Ghee habe ich ganz normales Olivenöl genommen und TK Okras, die bereits in kleine Stückchen vorgeschnitten waren. Hat prima geklappt. Dazu gab es Hähnchenbrustfilet. Danke 👍🏻
Super, danke fuer die Info! Da Okras ja in DE sehr teuer sind, ist das sicher eine gute Option! Gruss Dorry
Hallo Das Rezept ist zwar schon etwas älter aber ich hoffe ich bekomme trotzdem eine Antwort
Wie gehe ich mit eingefroren okra bei dem Rezept vor ?
Tut mir Leid das sagen zu muessen, aber mit gefrorenen Okras wuerde ich das nicht machen. Gruss Dorry
Hallo, endlich mal ein gutes Okra Rezept. Meist liest man, dass die Okras gekocht werden sollten, was im Ergebnis nur etwas schleimig Gekochtes bringt. Auch der Zitronensaft oder Limonensaft ist für den Geschmack ganz wichtig. Nachkochen lohnt sich, ist mal was anderes.
Herrlich aromatisches schnelles Gericht für Okra-Liebhaber wie mich :-)