Curry - Geflügelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.09.2004



Zutaten

für
600 g Hühnerbrüste
2 Liter Hühnerbrühe
1 Dose/n Aprikose(n)
1 Dose/n Spargel
3 EL saure Sahne
2 EL Curry
3 EL Mayonnaise, neutral, am besten selbst gemacht
4 EL Püree, (Mangopüree oder andes Fruchtpüree)
Salz
Pfeffer
Öl
Chilipulver, aus der Mühle oder Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Hühnerbrust säubern und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe aufkochen und das Fleisch darin 10 Minuten garen, abgießen und auskühlen lassen.
Saure Sahne, Mayonnaise und Mangopüree vermengen. Curry mit ganz wenig Öl anschwitzen und zu der Sauce geben, mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Die Aprikosen und den Spargel in Stücke schneiden und zu dem kalten Hühnerfleisch geben.
Alles mit der Sauce vermischen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sächsytogo

Ein ausgezeichneter Salat. Ich habe ein halbes Hähnchen von der Grillbude genommen, Mangos aus der Dose und die püriert, Spargel aus dem Glas. Curry angeröstet. Gestern war mir der Currygeschmack zu dominant, aber heute nach einer Kellernacht tritt er komplett in den Hintergrund und ich probier ständig.

20.02.2021 09:09
Antworten
Aligator123456789

Lecker !

28.06.2019 16:34
Antworten
tig

Diesen Salat habe ich schon so oft gemacht und bisher noch nie bewertet. Natürlich bekommt er die volle Punktzahl. Ich habe ihn schon mit gekochtem oder gebratenem Hühnerfleisch, mit frischem oder Spargel aus dem Glas gemacht, der Salat schmeckt immer gut. Als Obst nehme ich inzwischen TK-Mangostücke, die ich noch kleiner schneide. LG tig

19.04.2019 11:04
Antworten
Mestizia

Mega lecker. Habe allerdings die Brühe weg gelassen und das Hähnchen in Olivenöl gebraten. Curry habe ich kurz vor Ende dazu getan. Ansonsten wie beschrieben. 5 Sterne!

16.07.2018 22:17
Antworten
Gabrielart

Super lecker. Habe es allerdings noch mit Reis gestreckt und als Frucht Mandarinenschnitze genommen.

15.07.2017 19:56
Antworten
schmitzebilla

Nun habe ich das Rezept auch entdeckt! Es liest sich köstlich und mir gefällt daran, dass man die Zutaten auch variieren kann. Danke Petra Biggi

01.03.2005 15:35
Antworten
fine

Ich finde den Salat, so wie er ist, wirklich köstlich. Bei frischer Ananas wäre ich vorsichtig, sie verursacht durch ihre Enzyme ein schnelles gerinnen der Sahne. grüsse von fine

04.11.2004 13:12
Antworten
Pewe

ich habe den Salat auch schon häufiger ohne Spargel gemacht oder die Aprikosen gegen Pfirsiche ausgetauscht. Sehr gut schmeckt er auch mit frischer Ananas.

17.09.2004 22:42
Antworten
monpticha

Die Sauce für den Geflügelsalat ist delikat, und ich würde auch kein anderes Fruchtpüree als aus Mango nehmen, denn gerade so finde ich es besonders gut. Nur den Spargel habe ich aus Geschmacksgründen durch Champignons ersetzt.

17.09.2004 04:34
Antworten
floo

*Freu*!!!! Endlich habe ich ein Rezept für diesen Salat!!!!! Ich liiiebe den zum Frühstück auf Brötchen... und mußte den bisher immer kaufen - jetzt kann ich den selbermachen! *Freu* LG, Floo

13.09.2004 08:41
Antworten