Lakritzlikör Muffin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

12 Muffins mit Alkohol

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.06.2013



Zutaten

für
100 g Schokolade
270 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
2 Ei(er)
120 g Zucker
90 g Butter, weich
120 ml Likör (Lakritz-)
50 g saure Sahne
Papierförmchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen auf 190 Grad vorheizen. Papierförmchen in die Muffinmulden setzen.

Das Mehl, Backpulver und Natron mischen. In einer zweiten Schüssel die Eier, Butter und Zucker schaumig Rühren. Lakritzlikör und saure Sahne unterheben. Das Mehlgemisch unterrühren.

Teig in die Muffinförmchen füllen und auf der mittleren Schiene ca. 20 Min. backen. Nach Backende die Stäbchenprobe machen und eventuell noch ein paar Minuten weiterbacken. Muffins in der Form
5 Minuten auskühlen lassen. Dann herausheben und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OstseeDeern

Wow, das war lecker! Ich stehe eigentlich nicht sooo sehr auf Lakritz, die Muffins haben mir aber sehr gut geschmeckt. Innen schön fluffig (super Konsistenz!) und ein toller Lakritzgeschmack. Ich habe die Schokolade (Zartbitterkuvertüre) gehackt und als Schokostückchen zum Teig gegeben sowie ein wenig mehr Schnaps dazugetan (vlt. 10 ml), weil ich sicher gehen wollte, dass der Geschmack gut durchkommt. Ansonsten alles so wie angegeben. Den Lakritzschnaps habe ich selbst gemacht auf Wodkabasis (700ml guter Wodka, eine Packung Sallos). Ach, ich bin begeistert! Danke für dieses leckere Rezept, das werde ich definitiv wieder machen!

08.05.2020 22:27
Antworten
Rjuu

Auch ich bin auf der Suche für einen Lakritz-Fan auf dieses Rezept gestoßen. Wirklich lecker, aber bei mir hat die Lakritze nicht so durchgeschmeckt (ich habe aber auch einen gekauften Lakritzlikör aus Kalabrien verwendet, der pur getrunken kräftig und delikat, aber eben nicht "brutal", nach Lakritze schmeckt). Da ich in dem Rezept nicht herauslesen konnte, wo ich die Schokolade unterbringen sollte, habe ich sie als Guss verwendet (aber Zartbitter-Kuvertüre von Prof. Ottokar genommen). Das Rezept werde ich definitiv noch mit anderen Sprituosen (z. B. Francelico) ausprobieren, es ist ein super Grundrezept. Danke dafür, Bild ist hochgeladen :)

03.06.2015 19:38
Antworten
Keksmännchen

Vielen Dank für das super Rezept! Perfekte Menge - nichts ist übergelaufen. Habe ich für eine Lakritzfanin gebacken und ist super angekommen. Den Lakritzlikör dazu habe ich nach mica23 s Rezept angesetzt, allerdings mit Ouso. Hat hervorragend dazu gepasst.

13.10.2013 19:36
Antworten