Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig rösten und zur Seite stellen. Die Nudeln nach Anleitung al dente kochen.
Gleichzeitig in der Pfanne die Zwiebelwürfel und den Knoblauch mit dem Olivenöl glasig dünsten. Vom heißen Nudelwasser eine Schöpfkelle dazugeben, die Chilischote, den Spinat und die getrockneten Tomaten zugeben und köcheln, bis der Spinat zusammengefallen bzw. TK-Spinat komplett erhitzt ist und die getrockneten Tomaten weicher sind (ca. 5 Min.). Die schwarzen Oliven und die Kapern dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ganz zum Schluss, wenn die Nudeln bereits abgegossen sind, die Herdplatte abschalten und die gewürfelten Tomaten, sowie die Pinienkerne zugeben, die halbierte Chilischote sicherheitshalber entfernen. Die Pasta untermischen und mit beliebig viel frischem Parmesan bestreuen.
Tipp: Lässt man den Parmesan weg, ist das Gericht vegan.
Das Rezept ist super lecker. Da wir nur 3 Personen sind, habe ich die Nudelmenge auf 300g reduziert, alles Andere aber so gelassen. Echt lecker, wenn man Kapern mal anders essen möchte. Gib es bald wieder!
Habe das Rezept heute nachgekocht und war begeistert. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Vollkornnudeln bin, hat es mir super geschmeckt und ich werde es auf jeden Fall öfter machen. Da ich keine schwarzen Oliven vorrätig hatte, habe ich grüne (mit Paprika gefüllt) verwendet - war auch sehr lecker. Parmesan war das "i-Tüpfelchen".
Vielen Dank für das tolle Rezept!
BeduineFreitag
Kommentare
Lieben Dank Ellen!
Hallo aromakueche, Ich habe das als Tipp der Rezeptbeschreibung hinzugefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
was mir irgendwie jetzt erst auffällt: ohne Parmesan ist das komplette Gericht vegan - so leicht geht das also ;-)
Danke für die lieben Kommentare, ich finde auch dass die Kombination sehr wandelbar ist. Viel Spaß beim Nachkochen :-)
Das Rezept ist super lecker. Da wir nur 3 Personen sind, habe ich die Nudelmenge auf 300g reduziert, alles Andere aber so gelassen. Echt lecker, wenn man Kapern mal anders essen möchte. Gib es bald wieder!
Habe das Rezept heute nachgekocht und war begeistert. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Vollkornnudeln bin, hat es mir super geschmeckt und ich werde es auf jeden Fall öfter machen. Da ich keine schwarzen Oliven vorrätig hatte, habe ich grüne (mit Paprika gefüllt) verwendet - war auch sehr lecker. Parmesan war das "i-Tüpfelchen". Vielen Dank für das tolle Rezept! BeduineFreitag