Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Jede Fleischscheibe mit einem Fleischfaden rund binden, das Fleisch von beiden Seiten mit Olivenöl einreiben und pfeffern.
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten, grob zerkleinern. Die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch durchpressen.
Die Basilikumblätter von vier Töpfen abzupfen, in grobe Streifen schneiden. Parmesan grob raspeln. Tomaten abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen, Tomaten fein hacken.
Das Tomatenöl mäßig heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, Tomaten dazugeben und anschmoren. Pinienkerne und die Basilikumstreifen darunter mischen, pfeffern.
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, die Medaillons jeweils 4-5 Minuten sanft braten.
Den Grill vorheizen. Die Medaillons auf ein Backblech oder in eine große ofenfeste Form setzen.
Bratfond von den Medaillons mit 4 Essl. Rotwein loskochen und unter die Tomatenmischung rühren ; auf die Medaillons häufen, mit dem Parmesan bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.
Den restlichen Rotwein zu den Medaillons aufs Backblech gießen. Die Medaillons auf der 2. Einschubleiste von unten 5-7 Minuten übergrillen.
Kurz vor dem Servieren die Fleischfäden abnehmen, Fleisch mit dem restlichen Basilikum garnieren. Dazu passt Baguette .
Wenn ich das für acht Fleischesser und zwei Vegetarier mache - zum Beispiel zu Weihnachten -, müsste es doch klappen, wenn ich den Vegetariern statt des Rindermedaillons dickere Scheiben Auberginen zubereite? Dann könnte ich alles zusammen grillen. Was meint Ihr?
Hallo, habe dieses Rezept an Heilig Abend nachgekocht und mich genau an die Angaben gehalten. Leider war das Fleisch im Inneren nur lauwarm, hat aber trotzdem umwerfend gut geschmeckt. Nun möchte ich es noch einmal versuchen und überlege was ich bei meiner Zubereitung optimieren kann damit das Fleisch auch innen noch heiss ist. Hat jemand dazu einen Tipp? Vielen Dank im Voraus.
Hallo MrsSippi,
ich hätte Bedenken, dass das Filet zu durch und zäh wird. Es muss ja wieder warm werden und dazu brauchte es eine längere Zeit im Backofen.
Mein Tipp: Alles für die Auflage komplett vorher vorbereiten und dann wie im Rezept beschrieben erst anbraten, dann grillen.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Und noch eine Frage:
Ist mit "die Medaillons jeweils 4-5 Minuten sanft braten" gemeint, das jede Seite 4-5 Minuten braten soll?
Ich hab das Fleisch jetzt da, und die Scheiben sind ja ziemlich dick. Denke also, das 4-5 Minuten pro Seite OK sein müssten.
Sorry für die blöden Fragen.
Rainer
Hallo Rainer ,
du brauchst dich doch nicht für deine Fragen zu entschuldigen !
gerne beantworte ich sie dir so gut ich kann.....
Das Fleisch "rund binden" heisst einfach nur die "Form geben" - würdest du die Filetstücke so belassen wie du sie in Scheiben schneidest oder sie dir dein Metzger geschnitten hat , hast du dann eher (ovale)Steaks als (runde)Medaillons.
du bindest das Küchengarn um die Seiten des Fleischstücks .
"Aufrollen" stelle ich mir nun auch ziemlich schwer vor bei einem solch dicken Stück Fleisch..... *smile*
die 4-5 Minuten (kommt auf die Dicke des Medaillons an- kann auch etwas länger sein...ich beziehe mich auf meine angegebenen 200 g) gelten für die Gesamtheit des "Brutzelns" - also nicht pro Seite ,
weil die Fleischstücke ja noch unter den Grill kommen.
ich hoffe , ich habe dir damit alles beantworten können .
viele Grüsse und gutes Gelingen ;
lasst es euch schmecken,
Gaby
Was heisst eigentlich "Fleisch rund binden" in dem Zusammenhang hier?
Wird das Fleisch zusammengerollt oder wie sieht das aus?
Ich habe mir das so vorgestellt, das die Filet-Scheiben "flach" angebraten werden.
Danke für das Feedback.
Rainer
Wir fanden das Rezept einfach super! Schnell gemacht und super lecker!!
Da ich keine Pinienkerne mag, habe ich diese weggelassen. Das Rezept verliert dadurch nichts an
Geschmack!
Liebe Grüße
Verena
Ich kann nur eines sagen: GENIAL!
Wir kochten gemeinsam unter Freunden - und alle waren begeistert! Es war sicher nicht das letzte Mal.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Mini
Kommentare
Sehr lecker, vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Sehr, sehr lecker!
Wow, tolles Rezept! Habe es mit Rinderfilet gemacht und es war wirklich super, super lecker! Danke!
Wenn ich das für acht Fleischesser und zwei Vegetarier mache - zum Beispiel zu Weihnachten -, müsste es doch klappen, wenn ich den Vegetariern statt des Rindermedaillons dickere Scheiben Auberginen zubereite? Dann könnte ich alles zusammen grillen. Was meint Ihr?
Hallo, habe dieses Rezept an Heilig Abend nachgekocht und mich genau an die Angaben gehalten. Leider war das Fleisch im Inneren nur lauwarm, hat aber trotzdem umwerfend gut geschmeckt. Nun möchte ich es noch einmal versuchen und überlege was ich bei meiner Zubereitung optimieren kann damit das Fleisch auch innen noch heiss ist. Hat jemand dazu einen Tipp? Vielen Dank im Voraus.
Hallo MrsSippi, ich hätte Bedenken, dass das Filet zu durch und zäh wird. Es muss ja wieder warm werden und dazu brauchte es eine längere Zeit im Backofen. Mein Tipp: Alles für die Auflage komplett vorher vorbereiten und dann wie im Rezept beschrieben erst anbraten, dann grillen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Und noch eine Frage: Ist mit "die Medaillons jeweils 4-5 Minuten sanft braten" gemeint, das jede Seite 4-5 Minuten braten soll? Ich hab das Fleisch jetzt da, und die Scheiben sind ja ziemlich dick. Denke also, das 4-5 Minuten pro Seite OK sein müssten. Sorry für die blöden Fragen. Rainer
Hallo Rainer , du brauchst dich doch nicht für deine Fragen zu entschuldigen ! gerne beantworte ich sie dir so gut ich kann..... Das Fleisch "rund binden" heisst einfach nur die "Form geben" - würdest du die Filetstücke so belassen wie du sie in Scheiben schneidest oder sie dir dein Metzger geschnitten hat , hast du dann eher (ovale)Steaks als (runde)Medaillons. du bindest das Küchengarn um die Seiten des Fleischstücks . "Aufrollen" stelle ich mir nun auch ziemlich schwer vor bei einem solch dicken Stück Fleisch..... *smile* die 4-5 Minuten (kommt auf die Dicke des Medaillons an- kann auch etwas länger sein...ich beziehe mich auf meine angegebenen 200 g) gelten für die Gesamtheit des "Brutzelns" - also nicht pro Seite , weil die Fleischstücke ja noch unter den Grill kommen. ich hoffe , ich habe dir damit alles beantworten können . viele Grüsse und gutes Gelingen ; lasst es euch schmecken, Gaby
Was heisst eigentlich "Fleisch rund binden" in dem Zusammenhang hier? Wird das Fleisch zusammengerollt oder wie sieht das aus? Ich habe mir das so vorgestellt, das die Filet-Scheiben "flach" angebraten werden. Danke für das Feedback. Rainer
Wir fanden das Rezept einfach super! Schnell gemacht und super lecker!! Da ich keine Pinienkerne mag, habe ich diese weggelassen. Das Rezept verliert dadurch nichts an Geschmack! Liebe Grüße Verena
Ich kann nur eines sagen: GENIAL! Wir kochten gemeinsam unter Freunden - und alle waren begeistert! Es war sicher nicht das letzte Mal. Vielen Dank! Liebe Grüße Mini