Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zuerst werden die Tellerlinsen nach Packungsanweisung gekocht. Währenddessen kann man den Knoblauch klein und den Tofu in Würfel schneiden. Den Spinat auftauen. Wenn die Linsen fertig sind, diese in einem Sieb abgießen und ein bisschen das Wasser heraus drücken.
Dann in einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Darin Knoblauch und Tofu anbraten. Nach einiger Zeit die Champignons und den Spinat sowie die Linsen hinzugeben. Das Ganze stark mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen.
Dann noch den Hüttenkäse unterrühren und servieren. Das Rezept lässt sich super variieren. Zum Beispiel kann man statt Tofu auch Hackbällchen oder Garnelen nehmen.
Ich hatte die Zutaten im Haus, dazu auch noch Lassi und Nan, Appetit auf indisch und es sollte schnell gehen. Das Ergebnis war ganz gut essbar. Aber: ich habe das Rezept später mit frischen Zutaten (Spinat, Champignons) nachgekocht und den Hüttenkäse, den ich nicht mag, durch 10%iges Yoghurt ersetzt, welches dann auch zum Essen dazu gereicht wurde, das ganze zusätzlich noch mit Garam Masala gewürzt, wobei ich die Gewürze immer gleich zu Anfang in Öl "brate". Frische Champignons und Hühnchengeschnetzeltes würde ich auch separat braten und später hinzufügen. Zu guter letzt noch habe ich rote Linsen verwendet, die bei bei der Garung viel Zeit einsparen. Vier Sterne vergebe ich für das Grundrezept, welches die Basis für gutes Kochen ist, der Punktabzug ist dem TK- und Dosengemüse geschuldet.
Kommentare
Ich hatte die Zutaten im Haus, dazu auch noch Lassi und Nan, Appetit auf indisch und es sollte schnell gehen. Das Ergebnis war ganz gut essbar. Aber: ich habe das Rezept später mit frischen Zutaten (Spinat, Champignons) nachgekocht und den Hüttenkäse, den ich nicht mag, durch 10%iges Yoghurt ersetzt, welches dann auch zum Essen dazu gereicht wurde, das ganze zusätzlich noch mit Garam Masala gewürzt, wobei ich die Gewürze immer gleich zu Anfang in Öl "brate". Frische Champignons und Hühnchengeschnetzeltes würde ich auch separat braten und später hinzufügen. Zu guter letzt noch habe ich rote Linsen verwendet, die bei bei der Garung viel Zeit einsparen. Vier Sterne vergebe ich für das Grundrezept, welches die Basis für gutes Kochen ist, der Punktabzug ist dem TK- und Dosengemüse geschuldet.