Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Fleisch waschen und trocknen. Die Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und mit dem Senf verrühren. Die Lammkeule damit bestreichen und etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Jetzt das Fleisch kräftig von allen Seiten in einem Bräter anbraten. Dazu eine Mischung aus etwas Butter und Olivenöl erhitzen. Ringsum mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt das Ganze geschlossen in den heißen Ofen schieben und 3 Stunden garen. Während dieser Zeit den Wein und das Wasser nach und nach angießen. Nach den 3 Stunden den Ofen auf 150 °C hochheizen, den Deckel abnehmen und weitere 2 Stunden garen. Dabei das Fleisch auch mal wenden.
In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, trockenschütteln und abzupfen. Die beiden Knoblauchzehen schälen, den Sandwichtoast würfeln. Alles mit dem Ei in einen Mixer geben und fein pürieren. Diese Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
20 min vor Ende der Garzeit die Kräutermasse vorsichtig auf der Fleischoberseite verstreichen. Den Ofen auf 200 °C hochschalten und mit der Kruste zu Ende garen. Anschließend die Keule aus dem Sud nehmen und 10 min ruhen lassen. Den Fond abseihen, aufkochen, nach Belieben abschmecken und andicken.
Tipp: Dieses Rezept kann man auch gut am Vortag schon vorbereiten. Dazu die ersten 3 Stunden bei 120 °C garen, über Nacht im Sud belassen und abgedeckt kühl stellen. Den Rest der Garzeit auf den nächsten Tag legen.
Anzeige
Kommentare
Hallo Blöke, danke für Deinen Hinweis! Das Ei gehört in die Kräutermasse. Ist korrigiert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hmm, klingt recht lecker. Nur eine Frage: was passiert mit dem Ei? Nach der Zutatenliste taucht es nicht mehr auf. Könnte mir vorstellen, dass es in die Kräutermasse gehört...? 🤔