Zutaten
für50 g | Parmesan am Stück |
1 Zehe/n | Knoblauch |
5 EL | Mayonnaise |
4 EL | Schmand |
1 TL | Weißweinessig |
½ TL | Worcestersauce |
500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 EL | Öl |
4 | Burgerbrötchen |
1 kleiner | Römersalat (Mini-Römersalat) |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
714Eiweiß
40,47 gFett
47,48 gKohlenhydr.
31,58 gZubereitung
Etwa die Hälfte des Parmesans in Späne hobeln. Den restlichen Parmesan fein reiben. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Mayonnaise, Schmand, Essig, Worcestersoße, Knoblauch und den geriebenen Parmesan vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Die Brötchen aufschneiden und toasten oder im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 175 °C) knusprig rösten.
Den Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Größere Blätter kleiner zupfen. Fleisch schräg in dünne Scheiben schneiden.
Die untere Brötchenhälfte mit etwas Soße bestreichen. Salatblätter und Fleisch abwechselnd darauf schichten. Dazwischen jeweils mit etwas Soße beträufeln und mit Parmesanspänen bestreuen. Mit der oberen Burgerhälfte abdecken und servieren.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Die Brötchen aufschneiden und toasten oder im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 175 °C) knusprig rösten.
Den Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Größere Blätter kleiner zupfen. Fleisch schräg in dünne Scheiben schneiden.
Die untere Brötchenhälfte mit etwas Soße bestreichen. Salatblätter und Fleisch abwechselnd darauf schichten. Dazwischen jeweils mit etwas Soße beträufeln und mit Parmesanspänen bestreuen. Mit der oberen Burgerhälfte abdecken und servieren.
Kommentare
Das ist mal eine super Burger Variante. Aber eines stört mich: Cesars Salat-Soße ohne ein Sardellenfilet, das geht ja wohl gar nicht! Das ist die wichtigste Zutat.
Freie Interpretation ist nicht verboten 😊 Daher gern Sardellen für diejenigen, die sie mögen. LG
Super super lecker!!!
War echt seeehr lecker. Wird wieder gemacht :)
Die Sauce ist auch fürs normale Patty geeignet. Ich hab bis dato noch nie so gute Burger gegessen! Mega Rezept!
Die Burger haben super geschmeckt, da gibts nichts zu bemängeln. Ich habe nur statt Burgerbrötchen Vollkornbrötchen zum Aufbacken verwendet, da uns das etwas besser schmeckt.
super lecker!
super lecker der burger
Wir fanden den Burger super. Endlich mal eine fettarme Variante. Hab jedoch noch ein paar Sachen zugefügt. Habb das Hähnchenbrust waagerecht zerteilt, das es schön dü war und dann richtig scharf in einer Gusseisernen Pfanne knusprig angebraten. Zum Salat hab ich dann noch würzigen Ruccola zugefügt, milde Zwiebeln und angebratene Paprika. Ein Burger hatte bei uns 350 kcal (Die Majo hatte ich durch Salatmajo ersetzt) Bild wird hochgeladen. Danke fürs tolle Rezept
Och, noch kein Kommentar? Dann wird es mal Zeit. :D Mir hat es sehr gut geschmeckt! Ich habe allerdings Pecorino anstelle von Parmesan genommen, da ich das immer so halte und den sowieso im Hause hatte. Mir schmeckt Pecorino eben besser. Ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten und werde das sicher wieder machen! Nomnomnom! :D