Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
300 g Butter mit Zucker und Vanillinzucker schaumig aufschlagen. Die ganzen Eier und die 3 Eiweiße hinzugeben und gut verrühren. Mehl, Salz und Backpulver vermischen und im Wechsel mit der Buttermilch unter die Butter-Eiermasse rühren.
Den Teig auf 6 Schüsseln aufteilen und mit je einer Lebensmittelfarbe einfärben. Wenn Ihr keine 6 verschiedenen Farben habt, macht das nichts, Ihr könnt auch weniger Farben nehmen. Wenn Ihr z. B. nur 3 Farben habt, müsst Ihr den Teig auf 3 Schüsseln verteilen. Oder die Farben entsprechend mischen.
Anschließend eine Portion gefärbten Teig in eine Springform geben, gleichmäßig verteilen und ca. zehn Minuten bei 170°C backen. Danach aus der aus der Springform nehmen und abkühlen lassen. Mit den anderen Farben ebenso verfahren.
Nun die Buttercreme zubereiten. Dafür einfach die restliche Butter mit dem Frischkäse und dem Puderzucker drei Minuten schlagen. Die Böden in den Farben eines Regenbogens (rot, orange, gelb, grün, blau, violett) aufeinanderlegen und dazwischen jeweils mit Buttercreme bestreichen.
Zum Schluss den gesamten Kuchen mit der Buttercreme bestreichen und verzieren. Diese Torte ist eine super Geburtstagsüberraschung, da man von außen nicht sieht, dass sie innen so bunt ist!
Kommentare
Im rezept steht 3 Eier trennen und dann wieder in den Teig? Es sind aber 6 Eier gefordert. Ich versteh das net
Die Zutatenliste und die Zubereitung sind zum besseren Verständnis entsprechend überarbeitet. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr Lecker! Habe den Kuchen mit einer 24er Form gemacht und das 1,5 fache an Creme.
Schönes Rezept, aber die Creme hat mir leider gar nicht gefallen. Ohne ein passendes Aroma für die Böden wirkt der Kuchen auch recht fad, Vanillezucker allein reicht da leider nicht aus. Ich habe noch ziemlich viel Zitrone mit dazu gegeben und bin darüber auch recht froh.
Für welche kuchengröße ist dieses Rezept geeignet?
Ich finde diese bunten Torten so schööön! Nun hatte ich mir extra Wiltonfarben bestellt und nach einem nicht so schwerem Rezept gesucht. Dieses hier ist wirklich empfehlenswert. Der Teig verteilt sich beim backen schön gleichmässig und es entstehen gerade Böden. Für die Buttercreme hab ich die 1.5fache Menge genommen und bin damit gut zurechtgekommen. Der Zeitaufwand ist gross, aber das Ergebnis entschädigt und die Gäste staunen einfach nur. Tolles Rezept!
Habe übrigens dein Bild als Vorlage für diesen Kuchen verwendet! Deiner ist wirklich wunderschön geworden. Ich hoffe sehr, dass die nächsten Tage auch mein Bild seinen Platz hier finden wird. Liebe Grüße Backelfe
Super Rezept und echt lecker. Ich hatte leider nur 4 Farben. Kann mir jemand nen Tipp bezüglich Lebensmittelfarbe mit großer Auswahl geben?
Ich benutze diese hier. Super einfach zu verarbeiten und sehr schöne Färben. #URL zu Amazon von Admin entfernt --> Suchbegriff: Wilton Lebensmittelfarben im Spar-Set 8 x 28 g# Gruß Oli
Vielen Dank für das super einfache und leckere Rezept - der Kuchen ist wirklich sehr gut angekommen, Fotos folgen :) als absoluter Back Anfänger kann ich das Rezept nur Empfehlen :) Leider war nur die Buttercreme für die Umrandung viel zu wenig - da noch ein bisschen mehr herstellen wenn gewünscht - habe den Kuchen "unten ohne" gelassen.