Steckrübeneintopf mit Gulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altbergisches Gericht. Das Originalrezept sieht Pferdefleisch vor, mit Rind geht es aber genauso gut.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.05.2013



Zutaten

für
500 g Gulasch vom Pferd oder Rind
2 große Zwiebel(n), gewürfelt
2 EL Schweineschmalz oder Öl
1 m.-große Steckrübe(n) (ca. 1000 g), gewürfelt
2 Möhre(n), in Scheiben geschnitten
500 g Kartoffel(n), gewürfelt
n. B. Rinderbrühe
Salz und Pfeffer
1 Bund Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Fett in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch (evtl. etwas kleiner geschnitten) darin rundherum anbraten. Dann die Zwiebeln hinzugeben und alles braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind. Die Steckrübe und die Möhren dazugeben und noch kurz mitschmoren. Die Kartoffeln unterheben und dann mit Brühe auffüllen. Alles sollte knapp bedeckt sein.

Dann auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun kann das Ganze mit einem Stampfer etwas zerdrückt werden (wir mögen es aber lieber stückig).

Auf dem Teller noch die frische Petersilie darüber streuen und servieren. Wer will, kann natürlich noch etwas Maggi darüber geben. Am nächsten Tag schmeckt der Eintopf noch viel besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.